Möchtest du ein einfaches und leckeres Frühstück, das frisch schmeckt? Dann sind die Kokos-Mango-Übernacht-Haferflocken genau das Richtige für dich! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du eine tropische Köstlichkeit. Diese einfache Mischung aus Hafer, Kokosmilch und frischer Mango bringt dich in Urlaubsstimmung. Lies weiter, um die genauen Zutaten und die einfache Zubereitung zu entdecken!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Die Zubereitung dauert nur 10 Minuten und benötigt keine komplizierten Schritte.
- Gesundheit: Vollgepackt mit Nährstoffen durch Haferflocken, Chiasamen und frisches Obst.
- Vielfalt: Variiere die Früchte oder Milchalternativen nach deinem Geschmack.
- Vorbereitung: Perfekt für hektische Morgen, da es über Nacht zubereitet werden kann.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die du für deine Kokos-Mango Übernacht-Haferflocken brauchst:
- 1 Tasse kernige Haferflocken
- 1 Tasse Kokosmilch
- 1 reife Mango, gewürfelt
- 1 Esslöffel Chiasamen
- 2 Esslöffel ungesüßte Kokosraspeln
- 1 Esslöffel Ahornsirup (optional)
- Eine Prise Salz
- Frische Minzblätter zur Dekoration (optional)
Diese Zutaten machen dein Frühstück frisch und lecker. Haferflocken sind die Basis und sorgen für die nötige Fülle. Kokosmilch bringt einen tollen Geschmack und eine cremige Textur. Die Mango gibt ein süßes und fruchtiges Aroma. Chiasamen fügen eine gesunde Note hinzu, während das Salz den Geschmack hebt. Wenn du es süßer magst, ist Ahornsirup eine gute Wahl. Die Minzblätter machen dein Gericht schön und frisch.
Bereite alles vor, und du bist bereit für einen köstlichen Start in den Tag!

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zubereitung der Grundmischung
In einer großen Schüssel mischst du die Haferflocken mit der Kokosmilch. Füge die Chiasamen, die Kokosraspeln und eine Prise Salz hinzu. Wenn du es süßer magst, gib auch den Ahornsirup dazu. Rühre alles gut um, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Es ist wichtig, dass die Haferflocken die Flüssigkeit gut aufnehmen.
Mango unterheben
Nimm die gewürfelte Mango und hebe die Hälfte vorsichtig unter die Mischung. Achte darauf, die Mango nicht zu zerdrücken. Die andere Hälfte der Mango stellst du für das Topping beiseite. Diese Schritte sorgen für einen fruchtigen Geschmack in jedem Bissen.
Kühlzeit und Servieren
Decke die Schüssel ab oder verschließe das Glas mit einem Deckel. Stelle es über Nacht oder mindestens vier Stunden in den Kühlschrank. So quellen die Haferflocken und die Chiasamen entfalten sich. Am Morgen rührst du die Mischung gut um. Wenn sie dir zu dick erscheint, füge einfach etwas mehr Kokosmilch hinzu. Garniere die Haferflocken mit der restlichen Mango und streue einige Kokosraspeln darüber. Wenn du magst, füge frische Minzblätter hinzu. Jetzt kannst du deine köstlichen Kokos-Mango Übernacht-Haferflocken genießen!
Tipps & Tricks
Perfekte Konsistenz der Haferflocken
Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, achte auf das Verhältnis von Haferflocken zu Kokosmilch. Ein gutes Maß ist 1 Tasse Haferflocken zu 1 Tasse Kokosmilch. Wenn du die Haferflocken am Morgen siehst, können sie dicker erscheinen. Füge einfach mehr Kokosmilch hinzu, bis die Mischung für dich stimmt. Rühre sie gut um, um alles gleichmäßig zu verteilen.
Vorbereitungs- und Lagerzeit
Die Zubereitung ist schnell. Du brauchst nur etwa 10 Minuten. Die Übernacht-Haferflocken müssen dann mindestens 4 Stunden im Kühlschrank stehen. Am besten bereitest du sie am Abend vor. So sind sie am Morgen bereit, wenn du hungrig bist. Du kannst sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Das macht sie ideal für hektische Morgen.
Anpassungen für zusätzlichen Geschmack
Du kannst dem Rezept leicht deinen eigenen Geschmack verleihen. Probiere, etwas Zimt oder Vanilleextrakt hinzuzufügen. Eine Handvoll Nüsse oder Samen erhöht den Crunch. Du kannst auch andere Früchte wie Beeren oder Bananen verwenden. Diese Ergänzungen machen die Haferflocken noch leckerer und gesünder. Sei kreativ und finde deinen eigenen Lieblingsmix!
Pro Tipps
- Verwende reife Mangos: Achte darauf, dass die Mangos gut gereift sind, um den bestmöglichen Geschmack und die Süße zu erzielen.
- Variiere die Süße: Wenn du es weniger süß magst, kannst du den Ahornsirup weglassen oder die Menge reduzieren.
- Experimentiere mit Toppings: Du kannst verschiedene Toppings wie Nüsse, Beeren oder weitere Kokosraspeln hinzufügen, um Abwechslung zu schaffen.
- Nutze eine luftdichte Box: Wenn du die Mischung in einem Einmachglas aufbewahrst, stelle sicher, dass es luftdicht verschlossen ist, um die Frische zu bewahren.

Variationen
Zusätzliche Früchte hinzufügen
Du kannst deine Kokos-Mango Übernacht-Haferflocken mit anderen Früchten aufpeppen. Probiere Beeren, wie Himbeeren oder Heidelbeeren. Diese Früchte bringen Farbe und Frische. Du kannst auch Bananen oder Ananas verwenden. Die Süße dieser Früchte ergänzt die Mango perfekt. Füge einfach die gewürfelten Früchte zur Mischung hinzu, bevor du sie kühlst.
Vegane Alternativen
Wenn du eine vegane Option suchst, sind diese Haferflocken ideal. Verwende einfach pflanzliche Milch, wie Mandel- oder Hafermilch. Diese Milchsorten passen gut zu den Aromen. Du kannst auch die Chiasamen weglassen, wenn du keine magst. Die Kokosraspeln geben trotzdem einen tollen Geschmack.
Verschiedene Milchsorten ausprobieren
Das Experimentieren mit verschiedenen Milchsorten kann Spaß machen. Du kannst Kokosmilch durch Cashew- oder Sojamilch ersetzen. Jede Milch hat ihren eigenen, einzigartigen Geschmack. Wenn du eine cremigere Konsistenz möchtest, nutze Vollmilch oder eine Mischung aus verschiedenen Sorten. So kannst du deine Übernacht-Haferflocken nach deinem Geschmack anpassen.
Lagerinformationen
Wie man die Übernacht-Haferflocken aufbewahrt
Um die Kokos-Mango Übernacht-Haferflocken frisch zu halten, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Ein Einmachglas eignet sich gut dafür. Decke das Glas immer gut ab. So bleiben die Haferflocken lecker und aromatisch.
Haltbarkeit im Kühlschrank
Im Kühlschrank halten sich die Übernacht-Haferflocken bis zu 3 Tage. Nach dieser Zeit können sie an Geschmack und Frische verlieren. Achte darauf, die Mischung gut zu rühren, bevor du sie isst. Das sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.
Gefrieroptionen für längere Aufbewahrung
Du kannst die Übernacht-Haferflocken auch einfrieren, um sie länger aufzubewahren. Teile die Mischung in Portionen auf und lege sie in gefriergeeignete Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Um sie zu essen, taue sie einfach über Nacht im Kühlschrank auf.
FAQs
Wie lange kann ich die Übernacht-Haferflocken aufbewahren?
Die Übernacht-Haferflocken sind im Kühlschrank bis zu fünf Tage haltbar. Achte darauf, sie in einem verschlossenen Behälter zu lagern. So bleiben sie frisch und lecker. Ich empfehle, die Haferflocken immer gut umzurühren, bevor du sie isst. So verteilt sich die Flüssigkeit gleichmäßig.
Kann ich die Mango ersetzen?
Ja, du kannst die Mango einfach ersetzen. Andere Früchte wie Ananas oder Beeren passen gut dazu. Wähle eine reife Frucht für den besten Geschmack. Ich liebe es, die Mango gegen Kiwi auszutauschen. Das gibt einen frischen Kick! Achte darauf, die Frucht klein zu schneiden, damit sie gut in die Mischung passt.
Sind Overnight Oats gesund?
Ja, Overnight Oats sind sehr gesund. Sie enthalten viele Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind. Sie bieten langanhaltende Energie und helfen dir, satt zu bleiben. Kokosmilch bringt gesunde Fette mit. Chiasamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren. Mach dir keine Sorgen, wenn du etwas Süße hinzufügst. Ein Esslöffel Ahornsirup ist in Ordnung.
In diesem Blogbeitrag haben wir leckere Overnight-Haferflocken gemacht. Von den Zutaten über die Schritt-für-Schritt-Anleitung bis hin zu Tipps und Variationen. Jede Zutat trägt zu einem gesunden Frühstück bei. Du kannst deine Haferflocken leicht anpassen. Frische Früchte oder verschiedene Milchsorten machen den Unterschied.
Diese einfache Mischung ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Jetzt liegt es an dir, deine eigene Version zu kreiere

Kokos-Mango Übernacht-Haferflocken
Zutaten
- 1 Tasse kernige Haferflocken
- 1 Tasse Kokosmilch (aus der Dose oder Tetrapak)
- 1 stück reife Mango, gewürfelt
- 1 Esslöffel Chiasamen
- 2 Esslöffel ungesüßte Kokosraspeln
- 1 Esslöffel Ahornsirup (optional, für extra Süße)
- 1 Prise Salz
- stück Frische Minzblätter zur Dekoration (optional)
Anleitungen
- In einer Rührschüssel oder einem Einmachglas die kernigen Haferflocken, Kokosmilch, Chiasamen, Kokosraspeln, Ahornsirup und eine Prise Salz miteinander vermengen. Gut umrühren, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut miteinander verbunden sind.
- Die Hälfte der gewürfelten Mango vorsichtig unter die Mischung heben und die andere Hälfte für das Topping aufbewahren.
- Die Schüssel abdecken oder das Glas mit einem Deckel verschließen und über Nacht (oder für mindestens 4 Stunden) in den Kühlschrank stellen, damit die Haferflocken quellen können und die Chiasamen sich entfalten.
- Am Morgen die Mischung gründlich umrühren. Falls die Haferflocken dir zu dick erscheinen, füge einfach etwas mehr Kokosmilch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Die restlichen gewürfelten Mango darauf anrichten, mit einer Prise Kokosraspeln bestreuen und nach Belieben frische Minzblätter für die Garnitur hinzufügen.
- Genieße deine köstlichen und tropischen Kokos-Mango Übernacht-Haferflocken direkt aus dem Glas oder der Schüssel!


