Creamy Roasted Red Pepper Chicken Einfaches Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu meinem einfachen Rezept für cremiges Hähnchen mit gerösteten Paprika! Wenn du auf der Suche nach einem schnellen und leckeren Gericht bist, bist du hier genau richtig. Dieses Rezept bringt Geschmack und Cremigkeit auf den Tisch, ohne viel Aufwand zu benötigen. Lass uns gemeinsam die zarten Hähnchenbrustfilets mit einer reichen, cremigen Sauce zubereiten. Bereit? Lass uns anfangen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfachheit: Die Zubereitung dieses Gerichts ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte, was es ideal für den Alltag macht.
  2. Cremige Sauce: Die Kombination aus Sahne und gerösteten Paprika sorgt für eine reichhaltige und köstliche Sauce, die das Hähnchen perfekt ergänzt.
  3. Vielseitigkeit: Dieses Gericht lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen wie Pasta, Reis oder Kartoffelpüree kombinieren.
  4. Gesundheit: Hähnchenbrust ist eine magerere Proteinquelle, die zusammen mit frischem Gemüse eine gesunde Mahlzeit ergibt.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen
  • 1 Glas (340 g) geröstete Paprika, abgetropft und grob gehackt
  • 240 ml Sahne
  • 240 ml Hühnerbrühe

Die Hauptzutaten bilden die Basis für unser leckeres Gericht. Das Hähnchen sorgt für eine gute Proteinquelle. Die gerösteten Paprika geben einen süßen, rauchigen Geschmack. Die Sahne macht die Sauce schön cremig. Die Hühnerbrühe fügt Tiefe und Geschmack hinzu.

Gewürze und Öle

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel geräucherter Paprika
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Die Gewürze und Öle sind wichtig für den Geschmack. Olivenöl ist perfekt zum Anbraten. Der Knoblauch bringt ein tolles Aroma. Zwiebelpulver und geräucherter Paprika fügen Tiefe hinzu. Salz und Pfeffer bringen alles zusammen.

Garnitur

  • Frischer Basilikum

Frischer Basilikum ist das Tüpfelchen auf dem i. Er bringt Farbe und frischen Geschmack. Ein paar Blätter oben drauf machen das Gericht noch schöner und leckerer.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Hähnchens

Heize den Ofen auf 200°C vor. Das ist wichtig, damit das Hähnchen gleichmäßig gart. Nimm dann die Hähnchenbrustfilets und würze sie mit Salz und Pfeffer. Diese Gewürze bringen den Geschmack hervor. Erhitze in einer großen ofenfesten Pfanne das Olivenöl bei mittelhoher Temperatur. Brate die Hähnchenfilets ca. 5 Minuten auf jeder Seite an. Sie sollten goldbraun sein. Danach nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Sauce zubereiten

Gib den fein gehackten Knoblauch in dieselbe Pfanne. Brate ihn etwa 1 Minute lang an. Achte darauf, dass er nicht verbrennt. Füge dann die grob gehackten gerösteten Paprika, die Hühnerbrühe und die Sahne hinzu. Streue das Zwiebelpulver und den geräucherten Paprika hinein. Lass die Mischung sanft köcheln. Das bringt die Aromen zusammen und macht die Sauce cremig.

Fertigstellen des Gerichts

Lege die angebratenen Hähnchenbrustfilets wieder in die Pfanne. Achte darauf, dass sie gut in der Sauce eingetaucht sind. Überführe die Pfanne dann in den vorgeheizten Ofen. Backe das Hähnchen für 20-25 Minuten. Es sollte eine innere Temperatur von 75°C erreichen, damit es durchgegart ist. Nach dem Garen nimm die Pfanne aus dem Ofen. Lass das Gericht einige Minuten ruhen. Das sorgt für einen besseren Geschmack.

Tipps & Tricks

Perfekte Konsistenz der Sauce

  • Sahne richtig einarbeiten: Beginne mit Raumtemperatur, um Klumpen zu vermeiden. Gieße die Sahne langsam in die Pfanne. Rühre ständig, damit sich die Sahne gut mit der Brühe vermischt.
  • Köcheln und eindicken: Lass die Sauce sanft köcheln. Dies hilft, die Aromen zu mischen und die Sauce dickflüssig zu machen. Ein sanftes Köcheln ist der Schlüssel zu einer perfekten Konsistenz.

Hähnchen perfekt zubereiten

  • Kerntemperatur überprüfen: Verwende ein Fleischthermometer. Die innere Temperatur sollte 75°C erreichen. So bleibt das Hähnchen saftig und zart.
  • Alternativen zum Anbraten: Wenn du kein Anbraten magst, kannst du das Hähnchen auch im Ofen garen. Lege die Hähnchenbrust einfach direkt in die Sauce. Backe alles zusammen, um den Geschmack zu intensivieren.

Pro Tipps

  1. Hähnchen marinieren: Lassen Sie die Hähnchenbrustfilets vor dem Braten mindestens 30 Minuten in einer Mischung aus Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft marinieren, um mehr Geschmack zu erzielen.
  2. Aromen intensivieren: Fügen Sie bei Schritt 4 einen Spritzer Weißwein hinzu, bevor Sie die Brühe und Sahne einrühren, um die Aromen zu vertiefen.
  3. Alternative Paprika: Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten von gerösteten Paprika, wie z.B. gelber oder grüner Paprika, um verschiedene Geschmacksprofile zu erzielen.
  4. Ruhen lassen: Lassen Sie das Hähnchen nach dem Garen einige Minuten ruhen, damit sich die Säfte setzen und das Fleisch saftiger bleibt.

Variationen

Verschiedene Gemüseoptionen

Um das Gericht noch bunter zu machen, kannst du Gemüse hinzufügen. Zucchini ist eine gute Wahl. Schneide sie in kleine Stücke. Füge sie zu der Sauce hinzu, wenn der Knoblauch brät. Sie geben einen tollen Geschmack und Farbe.

Spinat ist eine weitere gute Option. Er ist gesund und schnell zubereitet. Füge frischen Spinat gegen Ende der Kochzeit hinzu. Er wird weich und passt perfekt zur Sauce.

Abwandlungen der Sauce

Die Sauce kann leicht verändert werden. Du kannst Frischkäse hinzufügen, um sie noch cremiger zu machen. Einfach einen Esslöffel Frischkäse in die Sauce rühren. Das gibt einen tollen Geschmack.

Parmesan ist eine weitere leckere Option. Reibe etwas Parmesan und streue ihn in die Sauce. Das gibt der Sauce einen herzhaften Geschmack.

Du kannst auch die Gewürze anpassen. Probiere etwas italienische Gewürzmischung oder Chili für einen scharfen Kick. Das macht das Gericht spannend und neu.

Beilagen und Serviervorschläge

Das cremige Hähnchen schmeckt toll mit Knoblauchkartoffelpüree. Koche die Kartoffeln und püriere sie mit etwas Butter und Knoblauch. Das passt perfekt zur Sauce.

Pasta ist eine weitere großartige Beilage. Koche die Pasta al dente und serviere sie mit der cremigen Sauce. Du kannst die Sauce über die Pasta gießen. So wird das Gericht noch leckerer und sättigender.

Aufbewahrungsinformationen

Kühl- und Lagertipps

  • Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • So bleibt das Hähnchen frisch und lecker.
  • Sie können das Gericht auch einfrieren.
  • Teilen Sie die Portionen in kleinen Behältern auf.
  • Achten Sie darauf, die Luft gut abzudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Haltbarkeit

  • Reste halten sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
  • Im Gefrierfach können sie bis zu 3 Monate bleiben.
  • Die Vorbereitungszeit für das Rezept beträgt 10 Minuten.
  • Die gesamte Kochzeit liegt bei 40 Minuten.
  • Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen eine Kerntemperatur von 75°C erreicht.
  • So wissen Sie, dass es sicher zu essen ist.

FAQs

Wie lange dauert die Zubereitung von cremigem Hähnchen mit gerösteten Paprika?

Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten. Die Kochzeit dauert 30 Minuten. Insgesamt benötigen Sie also 40 Minuten, um dieses Gericht zuzubereiten. In dieser Zeit braten Sie das Hähnchen und bereiten die cremige Sauce vor. Es ist eine schnelle und einfache Methode, um ein leckeres Abendessen zu machen.

Kann ich dieses Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können dieses Rezept im Voraus zubereiten. Kochen Sie das Hähnchen und die Sauce ganz normal. Lassen Sie das Gericht abkühlen und bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt es 2-3 Tage frisch. Wenn Sie bereit sind zu essen, können Sie es einfach aufwärmen und servieren.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Zu diesem cremigen Hähnchen passen viele Beilagen. Einige gute Optionen sind:

  • Knoblauchkartoffelpüree
  • Pasta
  • Reis
  • Gedünstetes Gemüse
  • Salat

Diese Beilagen ergänzen die Geschmäcker und machen das Gericht noch schmackhafter.

Dieses Gericht mit Hähnchenbrust, gerösteten Paprika und einer cremigen Sauce ist einfach zuzubereiten. Nachdem du die Zutaten und Tipps befolgt hast, wirst du ein tolles Ergebnis erreichen. Denke daran, die Konsistenz der Sauce zu beachten und die Kerntemperatur des Hähnchens zu überprüfen. Du kannst auch kreativ mit Gemüse und gewürzen variieren. Bedenke, wie du die Reste aufbewahren kannst. So bleibt dein Gericht frisch und lecker! Viel Spaß beim Koche

- 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen - 1 Glas (340 g) geröstete Paprika, abgetropft und grob gehackt - 240 ml Sahne - 240 ml Hühnerbrühe Die Hauptzutaten bilden die Basis für unser leckeres Gericht. Das Hähnchen sorgt für eine gute Proteinquelle. Die gerösteten Paprika geben einen süßen, rauchigen Geschmack. Die Sahne macht die Sauce schön cremig. Die Hühnerbrühe fügt Tiefe und Geschmack hinzu. - 2 Esslöffel Olivenöl - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - 1 Teelöffel geräucherter Paprika - 1/2 Teelöffel Salz - 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer Die Gewürze und Öle sind wichtig für den Geschmack. Olivenöl ist perfekt zum Anbraten. Der Knoblauch bringt ein tolles Aroma. Zwiebelpulver und geräucherter Paprika fügen Tiefe hinzu. Salz und Pfeffer bringen alles zusammen. - Frischer Basilikum Frischer Basilikum ist das Tüpfelchen auf dem i. Er bringt Farbe und frischen Geschmack. Ein paar Blätter oben drauf machen das Gericht noch schöner und leckerer. {{ingredient_image_2}} Heize den Ofen auf 200°C vor. Das ist wichtig, damit das Hähnchen gleichmäßig gart. Nimm dann die Hähnchenbrustfilets und würze sie mit Salz und Pfeffer. Diese Gewürze bringen den Geschmack hervor. Erhitze in einer großen ofenfesten Pfanne das Olivenöl bei mittelhoher Temperatur. Brate die Hähnchenfilets ca. 5 Minuten auf jeder Seite an. Sie sollten goldbraun sein. Danach nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite. Gib den fein gehackten Knoblauch in dieselbe Pfanne. Brate ihn etwa 1 Minute lang an. Achte darauf, dass er nicht verbrennt. Füge dann die grob gehackten gerösteten Paprika, die Hühnerbrühe und die Sahne hinzu. Streue das Zwiebelpulver und den geräucherten Paprika hinein. Lass die Mischung sanft köcheln. Das bringt die Aromen zusammen und macht die Sauce cremig. Lege die angebratenen Hähnchenbrustfilets wieder in die Pfanne. Achte darauf, dass sie gut in der Sauce eingetaucht sind. Überführe die Pfanne dann in den vorgeheizten Ofen. Backe das Hähnchen für 20-25 Minuten. Es sollte eine innere Temperatur von 75°C erreichen, damit es durchgegart ist. Nach dem Garen nimm die Pfanne aus dem Ofen. Lass das Gericht einige Minuten ruhen. Das sorgt für einen besseren Geschmack. - Sahne richtig einarbeiten: Beginne mit Raumtemperatur, um Klumpen zu vermeiden. Gieße die Sahne langsam in die Pfanne. Rühre ständig, damit sich die Sahne gut mit der Brühe vermischt. - Köcheln und eindicken: Lass die Sauce sanft köcheln. Dies hilft, die Aromen zu mischen und die Sauce dickflüssig zu machen. Ein sanftes Köcheln ist der Schlüssel zu einer perfekten Konsistenz. - Kerntemperatur überprüfen: Verwende ein Fleischthermometer. Die innere Temperatur sollte 75°C erreichen. So bleibt das Hähnchen saftig und zart. - Alternativen zum Anbraten: Wenn du kein Anbraten magst, kannst du das Hähnchen auch im Ofen garen. Lege die Hähnchenbrust einfach direkt in die Sauce. Backe alles zusammen, um den Geschmack zu intensivieren. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Lassen Sie die Hähnchenbrustfilets vor dem Braten mindestens 30 Minuten in einer Mischung aus Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft marinieren, um mehr Geschmack zu erzielen. Aromen intensivieren: Fügen Sie bei Schritt 4 einen Spritzer Weißwein hinzu, bevor Sie die Brühe und Sahne einrühren, um die Aromen zu vertiefen. Alternative Paprika: Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten von gerösteten Paprika, wie z.B. gelber oder grüner Paprika, um verschiedene Geschmacksprofile zu erzielen. Ruhen lassen: Lassen Sie das Hähnchen nach dem Garen einige Minuten ruhen, damit sich die Säfte setzen und das Fleisch saftiger bleibt. {{image_4}} Um das Gericht noch bunter zu machen, kannst du Gemüse hinzufügen. Zucchini ist eine gute Wahl. Schneide sie in kleine Stücke. Füge sie zu der Sauce hinzu, wenn der Knoblauch brät. Sie geben einen tollen Geschmack und Farbe. Spinat ist eine weitere gute Option. Er ist gesund und schnell zubereitet. Füge frischen Spinat gegen Ende der Kochzeit hinzu. Er wird weich und passt perfekt zur Sauce. Die Sauce kann leicht verändert werden. Du kannst Frischkäse hinzufügen, um sie noch cremiger zu machen. Einfach einen Esslöffel Frischkäse in die Sauce rühren. Das gibt einen tollen Geschmack. Parmesan ist eine weitere leckere Option. Reibe etwas Parmesan und streue ihn in die Sauce. Das gibt der Sauce einen herzhaften Geschmack. Du kannst auch die Gewürze anpassen. Probiere etwas italienische Gewürzmischung oder Chili für einen scharfen Kick. Das macht das Gericht spannend und neu. Das cremige Hähnchen schmeckt toll mit Knoblauchkartoffelpüree. Koche die Kartoffeln und püriere sie mit etwas Butter und Knoblauch. Das passt perfekt zur Sauce. Pasta ist eine weitere großartige Beilage. Koche die Pasta al dente und serviere sie mit der cremigen Sauce. Du kannst die Sauce über die Pasta gießen. So wird das Gericht noch leckerer und sättigender. - Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. - So bleibt das Hähnchen frisch und lecker. - Sie können das Gericht auch einfrieren. - Teilen Sie die Portionen in kleinen Behältern auf. - Achten Sie darauf, die Luft gut abzudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. - Reste halten sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. - Im Gefrierfach können sie bis zu 3 Monate bleiben. - Die Vorbereitungszeit für das Rezept beträgt 10 Minuten. - Die gesamte Kochzeit liegt bei 40 Minuten. - Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen eine Kerntemperatur von 75°C erreicht. - So wissen Sie, dass es sicher zu essen ist. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten. Die Kochzeit dauert 30 Minuten. Insgesamt benötigen Sie also 40 Minuten, um dieses Gericht zuzubereiten. In dieser Zeit braten Sie das Hähnchen und bereiten die cremige Sauce vor. Es ist eine schnelle und einfache Methode, um ein leckeres Abendessen zu machen. Ja, Sie können dieses Rezept im Voraus zubereiten. Kochen Sie das Hähnchen und die Sauce ganz normal. Lassen Sie das Gericht abkühlen und bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt es 2-3 Tage frisch. Wenn Sie bereit sind zu essen, können Sie es einfach aufwärmen und servieren. Zu diesem cremigen Hähnchen passen viele Beilagen. Einige gute Optionen sind: - Knoblauchkartoffelpüree - Pasta - Reis - Gedünstetes Gemüse - Salat Diese Beilagen ergänzen die Geschmäcker und machen das Gericht noch schmackhafter. Dieses Gericht mit Hähnchenbrust, gerösteten Paprika und einer cremigen Sauce ist einfach zuzubereiten. Nachdem du die Zutaten und Tipps befolgt hast, wirst du ein tolles Ergebnis erreichen. Denke daran, die Konsistenz der Sauce zu beachten und die Kerntemperatur des Hähnchens zu überprüfen. Du kannst auch kreativ mit Gemüse und gewürzen variieren. Bedenke, wie du die Reste aufbewahren kannst. So bleibt dein Gericht frisch und lecker! Viel Spaß beim Kochen!

Cremiger Hähnchenbrust mit gerösteten Paprika

Ein köstliches und cremiges Hähnchengericht mit gerösteten Paprika.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen
  • 340 g geröstete Paprika, abgetropft und grob gehackt
  • 240 ml Sahne
  • 240 ml Hühnerbrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel geräucherter Paprika
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • nach Geschmack Frischer Basilikum zur Garnitur

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
  • Erhitzen Sie in einer großen ofenfesten Pfanne das Olivenöl bei mittelhoher Temperatur. Würzen Sie die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer und fügen Sie sie in die Pfanne hinzu. Braten Sie das Hähnchen ca. 5 Minuten auf jeder Seite an, bis es goldbraun ist. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.
  • Geben Sie in dieselbe Pfanne den gehackten Knoblauch und braten Sie ihn etwa 1 Minute lang an, bis er duftet.
  • Fügen Sie die gehackten gerösteten Paprika, die Hühnerbrühe, die Sahne, das Zwiebelpulver und den geräucherten Paprika hinzu. Lassen Sie die Mischung sanft köcheln.
  • Legen Sie die angebratenen Hähnchenbrustfilets wieder in die Pfanne und sorgen Sie dafür, dass sie in der cremigen Sauce eingetaucht sind.
  • Überführen Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Hähnchen 20-25 Minuten lang, bis es durchgegart ist (innere Temperatur von 75°C).
  • Nach dem Garen die Pfanne aus dem Ofen nehmen und das Gericht einige Minuten ruhen lassen, bevor Sie servieren.
  • Garnieren Sie das Gericht mit frischem Basilikum für zusätzlichen Geschmack und eine schöne Farbe.

Notizen

Servieren Sie das cremige Hähnchen auf einem Bett aus Knoblauchkartoffelpüree oder Pasta.
Keyword cremig, Hähnchen, Paprika

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating