Hast du Lust auf eine cremige, leckere Suppe? Dann musst du diese Creamy Tuscan White Bean Soup ausprobieren! Sie ist einfach zuzubereiten und perfekt für kalte Tage. Mit saftigen Bohnen, frischem Gemüse und einer Prise italienischer Gewürze bringt sie Wärme in jeden Bissen. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diese köstliche Suppe in kürzester Zeit zubereitest. Lass uns gleich anfangen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach zuzubereiten: Diese cremige Suppe benötigt nur 10 Minuten Vorbereitungszeit und ist in weniger als 40 Minuten fertig.
- Gesund und nahrhaft: Mit Zutaten wie weißen Bohnen, Grünkohl und Gemüsebrühe ist diese Suppe reich an Nährstoffen und Ballaststoffen.
- Vielseitig: Sie können die Suppe nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen.
- Köstlich cremig: Die Zugabe von Kokosmilch verleiht der Suppe eine wunderbare, cremige Konsistenz und einen köstlichen Geschmack.
Zutaten
Hauptzutaten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Selleriestangen, gewürfelt
Für diese Suppe brauchst du frische und einfache Zutaten. Olivenöl bringt einen tollen Geschmack. Zwiebel und Knoblauch geben der Suppe Tiefe. Karotten und Sellerie fügen Süße und Textur hinzu. Diese Hauptzutaten sind leicht zu finden.
Gewürze und Brühe
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
- 4 Tassen Gemüsebrühe
Die Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Thymian und Rosmarin geben der Suppe ein tolles Aroma. Gemüsebrühe sorgt für eine gute Basis. Du kannst auch selbstgemachte Brühe verwenden, wenn du magst.
Zusätzliche Zutaten
- 2 Dosen weiße Bohnen
- 1 Tasse Kokosmilch
- 2 Tassen gehackter Grünkohl
- Saft von 1 Zitrone
- Rote Paprikaflocken (optional)
Weiße Bohnen machen die Suppe cremig und nahrhaft. Kokosmilch bringt einen Hauch von Süße. Grünkohl ist gesund und gibt Farbe. Zitrone sorgt für Frische. Rote Paprikaflocken sind optional, aber sie geben einen schönen Kick. Diese Zutaten machen die Suppe besonders lecker und sättigend.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung der Zutaten
- Schneide eine große Zwiebel in kleine Würfel.
- Hacke drei Knoblauchzehen fein.
- Würfle zwei Karotten und zwei Selleriestangen.
- Miss einen Teelöffel getrockneten Thymian und einen Teelöffel getrockneten Rosmarin ab.
Kochen der Suppe
- Erhitze zwei Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
- Gib die gewürfelte Zwiebel hinein und brate sie fünf Minuten an, bis sie weich ist.
- Rühre den gehackten Knoblauch, die Karotten und den Sellerie ein. Koche das Gemüse fünf Minuten weiter.
- Streue den Thymian und Rosmarin über das Gemüse und mische alles gut.
- Gieße vier Tassen Gemüsebrühe in den Topf und füge zwei Dosen weiße Bohnen hinzu. Lass die Mischung aufkochen.
Pürieren und Fertigstellen
- Püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie glatt ist.
- Rühre eine Tasse Kokosmilch und zwei Tassen gehackten Grünkohl ein.
- Lass die Suppe weitere fünf Minuten kochen, bis der Grünkohl zusammengefallen ist.
- Füge den Saft von einer Zitrone hinzu. Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und optional roten Paprikaflocken ab.
Tipps und Tricks
Perfekte Konsistenz erreichen
Um die ideale Konsistenz zu erhalten, empfehle ich die Verwendung eines Stabmixers. Dieser Mixer püriert die Suppe direkt im Topf. So bleibt alles einfach. Wenn Sie keinen Stabmixer haben, können Sie auch die Hälfte der Suppe in einen Standmixer geben. Pürieren Sie sie dann und geben Sie sie zurück in den Topf. Das sorgt für eine glatte und cremige Textur.
Geschmacksvariationen
Für mehr Geschmack können Sie frische Kräuter hinzufügen. Basilikum und Petersilie passen besonders gut. Sie verleihen der Suppe eine frische Note. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie scharfe Paprikaflocken hinzu. Diese bringen einen tollen Kick und machen die Suppe aufregender.
Servierempfehlungen
Garnieren Sie die Suppe mit frischer Petersilie. Das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch frisch. Eine weitere tolle Idee ist, die Suppe mit Avocado-Scheiben zu servieren. Die Avocado fügt eine cremige Textur hinzu und ergänzt den Geschmack perfekt.
Pro Tipps
- Frische Kräuter hinzufügen: Für ein intensiveres Aroma können Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie kurz vor dem Servieren hinzufügen.
- Variationen der Bohnen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Bohnensorten, z. B. schwarzen Bohnen oder roten Bohnen, um unterschiedliche Geschmäcker zu erzielen.
- Rösten Sie das Gemüse: Rösten Sie die Zwiebeln, Karotten und Sellerie im Ofen, bevor Sie sie zur Suppe geben, um einen reichhaltigeren Geschmack zu erreichen.
- Die Konsistenz anpassen: Wenn Sie eine dickere Suppe bevorzugen, pürieren Sie mehr von der Suppe oder fügen Sie weniger Gemüsebrühe hinzu.

Varianten der Suppe
Vegane Option
Wenn du eine vegane Option suchst, nimm einfach Kokosmilch. Sie macht die Suppe cremig und lecker. Kokosmilch hat einen milden Geschmack. Sie passt gut zu den weißen Bohnen und dem Gemüse. Du kannst die Sahne einfach durch Kokosmilch ersetzen. Das bleibt einfach und gibt viel Geschmack.
Zusätzliche Proteine
Möchtest du mehr Protein? Dann füge Hähnchen oder Speck hinzu. Beides passt super zu der Suppe. Wenn du Hähnchen nimmst, brate es zuerst an. Schneide es in kleine Stücke und gib es in die Suppe. Für Speck, brate ihn knusprig und rühre ihn am Ende ein. So wird die Suppe herzhaft und lecker.
Gemüseeinlagen
Du kannst auch das Gemüse anpassen. Mögen deine Kinder beispielsweise keine Karotten? Ersetze sie durch Zucchini oder Paprika. Du kannst auch mehr Grünkohl oder Spinat hinzufügen. Das macht die Suppe noch gesünder. Jede Gemüsesorte bringt ihren eigenen Geschmack. So bleibt die Suppe immer interessant und lecker.
Lagerinformationen
Kühlschranklagerung
Die cremige toskanische weiße Bohnensuppe bleibt im Kühlschrank bis zu fünf Tage frisch. Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um die Aromen zu bewahren. Stellen Sie sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. So vermeiden Sie, dass sich Kondenswasser bildet.
Einfriermöglichkeiten
Sie können die Suppe auch einfrieren. Verwenden Sie gefrierfeste Behälter oder Beutel. Lassen Sie etwas Platz, da die Suppe beim Einfrieren expandiert. Die Suppe hält sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Um die beste Qualität zu erhalten, beschriften Sie die Behälter mit Datum und Inhalt.
Aufwärmen der Suppe
Die beste Methode zum Aufwärmen ist, die Suppe langsam auf dem Herd zu erwärmen. Stellen Sie sie bei mittlerer Hitze auf den Herd und rühren Sie gelegentlich um. Wenn die Suppe zu dick ist, fügen Sie etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu. Alternativ können Sie die Suppe in der Mikrowelle aufwärmen. Verwenden Sie dafür eine mikrowellengeeignete Schüssel und decken Sie sie ab, um Spritzer zu vermeiden.
FAQs
Wie kann ich die Suppe schneller zubereiten?
Um die Suppe schneller zu machen, bereiten Sie alles vorher vor. Schneiden Sie das Gemüse im Voraus. So sparen Sie Zeit beim Kochen. Verwenden Sie auch Dosenbohnen. Sie sind fertig zum Essen und brauchen kein Einweichen. Kochen Sie die Zwiebeln, während Sie das andere Gemüse schneiden. Das hilft, die Zeit zu nutzen.
Kann ich die weißen Bohnen selber kochen?
Ja, Sie können die Bohnen selber kochen. Beginnen Sie mit getrockneten weißen Bohnen. Spülen Sie sie zuerst unter kaltem Wasser ab. Dann legen Sie sie in einen großen Topf. Fügen Sie genug Wasser hinzu, um die Bohnen zu bedecken. Lassen Sie sie über Nacht einweichen. Am nächsten Tag bringen Sie das Wasser zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Bohnen etwa 1 bis 1,5 Stunden köcheln, bis sie weich sind. Dies gibt der Suppe einen frischen Geschmack.
Welche Beilagen passen gut zu dieser Suppe?
Diese Suppe passt gut zu vielen Beilagen. Probieren Sie frisches Brot oder knusprige Croutons. Ein einfacher grüner Salat ist auch eine gute Wahl. Fügen Sie einen Spritzer Zitronensaft für mehr Frische hinzu. Außerdem können Sie Avocadoscheiben für eine cremige Note servieren. Diese Kombination macht das Essen noch besser.
Diese Suppe ist einfach und gesund. Du hast erfahren, welche Zutaten du brauchst und wie du sie zubereitest. Tipps für verschiedene Geschmäcker und eine vegane Variante sind ebenfalls wichtig. Du kannst die Suppe im Kühlschrank lagern oder einfrieren. Die schnellen Zubereitungsmöglichkeiten helfen dir, Zeit zu sparen. Diese Suppe ist nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig. Probiere sie aus und gestalte sie nach deinem Geschmack. Viel Spaß beim Koche

Cremige Toskanische Weiße Bohnensuppe
Zutaten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Stück Karotten, gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
- 4 Tassen Gemüsebrühe
- 2 Dosen weiße Bohnen (z. B. Cannellini oder Nordbohnen), abgetropft und abgespült
- 1 Tasse Kokosmilch (oder Sahne für eine nicht vegane Option)
- 2 Tassen gehackter Grünkohl (oder Babyspinat)
- 1 Stück Zitrone, Saft
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- nach Geschmack Rote Paprikaflocken (optional, für Schärfe)
- nach Geschmack Frische Petersilie, gehackt (zur Garnierung)
Anleitungen
- In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten lang anbraten, bis sie weich und durchscheinend ist.
- Den gehackten Knoblauch, die gewürfelten Karotten und den Sellerie einrühren und weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen.
- Den getrockneten Thymian und Rosmarin darüberstreuen und gut vermischen.
- Die Gemüsebrühe eingießen und die weißen Bohnen hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 15 Minuten simmern lassen.
- Mit einem Stabmixer die Suppe pürieren, bis sie glatt ist. (Alternativ kann die Hälfte der Suppe vorsichtig in einen Standmixer gegeben, püriert und dann zurück in den Topf gegeben werden.)
- Die Kokosmilch (oder Sahne) und den gehackten Grünkohl einrühren. Weitere 5 Minuten kochen lassen, bis der Grünkohl zusammengefallen ist.
- Den Zitronensaft hinzufügen und mit Salz, Pfeffer sowie optional mit roten Paprikaflocken würzen. Die Gewürze nach Geschmack anpassen.
- Heiß servieren, und mit frischer Petersilie garnieren.


