Cremiges Tomaten-Basilikum-Hähnchen Orzo Genuss

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willst du ein köstliches, einfaches Gericht zubereiten, das deine Geschmacksknospen verwöhnt? Dann ist mein Rezept für cremiges Tomaten-Basilikum-Hähnchen Orzo genau das Richtige für dich! Dieses Gericht kombiniert frische Zutaten mit einer cremigen Soße und zartem Hähnchen. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und die besten Tipps für ein perfektes Gericht entdecken. Du wirst begeistert sein!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Cremige Konsistenz: Die Kombination aus Sahne und Parmesan sorgt für eine wunderbar cremige Textur, die das Gericht besonders macht.
  2. Einfach und schnell: Mit nur 30 Minuten Zubereitungszeit ist dieses Rezept perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
  3. Vielseitige Aromen: Die Kombination aus frischen Kräutern, Tomaten und Gewürzen bringt ein intensives Aroma, das alle begeistert.
  4. Gesunde Zutaten: Mit Hähnchenbrust und frischem Basilikum ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.

Zutaten

Detaillierte Zutatenliste

Für cremiges Tomaten-Basilikum-Hähnchen mit Orzo benötigst du:

  • 2 Hähnchenbrustfilets, gewürfelt
  • 1 Tasse Orzo-Nudeln
  • 1 Dose (400 g) zerdrückte Tomaten
  • 1 Tasse Hühnerbrühe
  • 1 Tasse Sahne
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)
  • 1/4 Tasse frisches Basilikum, gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Hochwertige Zutaten für den besten Geschmack

Die Wahl der Zutaten macht einen großen Unterschied. Achte darauf, frische Hähnchenbrust zu wählen. Diese bringt den besten Geschmack. Verwende auch frisches Basilikum, wenn möglich. Es gibt dem Gericht einen tollen Duft. Zerdrückte Tomaten aus der Dose sind praktisch, aber wähle eine Marke ohne Zusatzstoffe. So bleibt der Geschmack rein.

Die Sahne macht das Gericht besonders cremig. Der Parmesan verleiht einen herzhaften Umami-Geschmack. Wenn du es scharf magst, füge die roten Pfefferflocken hinzu. Sie bringen eine angenehme Wärme.

Kalorien- und Nährwertinformationen

Hier sind einige Nährwerte für eine Portion cremiges Tomaten-Basilikum-Hähnchen mit Orzo:

  • Kalorien: ca. 450 kcal
  • Protein: ca. 30 g
  • Kohlenhydrate: ca. 40 g
  • Fett: ca. 20 g

Diese Werte können variieren. Wenn du weniger Sahne oder Käse verwendest, sinken die Kalorien. Dieses Gericht ist nährstoffreich und sättigend. Es ist ideal für ein schnelles Abendessen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Zuerst sammeln wir alle Zutaten. Hier ist, was du brauchst:

  • 2 Hähnchenbrustfilets, gewürfelt
  • 1 Tasse Orzo-Nudeln
  • 1 Dose (400 g) zerdrückte Tomaten
  • 1 Tasse Hühnerbrühe
  • 1 Tasse Sahne
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)
  • 1/4 Tasse frisches Basilikum, gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Sichere dir, dass alles gut vorbereitet ist. Das macht das Kochen einfacher und schneller.

Kochanleitung im Detail

Beginne damit, das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zu erhitzen. Füge die gewürfelten Hähnchenbrustfilets hinzu. Würze sie mit Salz, Pfeffer und Oregano. Brate das Hähnchen an, bis es goldbraun ist. Das dauert etwa 5 bis 7 Minuten.

Nehme das Hähnchen aus dem Topf und stelle es beiseite. Jetzt kommt der Knoblauch in den Topf. Füge auch die roten Pfefferflocken hinzu, wenn du etwas Schärfe magst. Brate den Knoblauch für etwa eine Minute an. Es wird sehr aromatisch duften.

Jetzt rührst du die zerdrückten Tomaten und die Hühnerbrühe in den Topf. Lass die Mischung zum Köcheln bringen. Die Orzo-Nudeln kommen jetzt in den Topf. Rühre gut um und koche die Nudeln nach Packungsanweisung. Das dauert normalerweise 8 bis 10 Minuten, bis sie al dente sind.

Reduziere die Hitze auf niedrig. Nun füge die Sahne und den geriebenen Parmesan hinzu. Rühre alles gut um, bis es cremig ist. Gib das gebratene Hähnchen zurück in den Topf. Mische das frische Basilikum unter. Lass alles einige Minuten zusammen erwärmen. Schmecke es mit Salz und Pfeffer ab.

Tipps für den optimalen Garprozess

Achte darauf, die Hitze nicht zu hoch zu stellen. Wenn die Hitze zu stark ist, kann die Sahne gerinnen. Rühre regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Wenn du magst, kannst du die Orzo-Nudeln etwas länger kochen, um sie weicher zu machen.

Ein weiterer Tipp: Verwende frisches Basilikum für den besten Geschmack. Es bringt Frische und Aroma in das Gericht. Wenn du das Hähnchen nicht zu stark brätst, bleibt es saftig und zart. So wird dein cremiges Tomaten-Basilikum-Hähnchen perfekt.

Tipps & Tricks

Geheimtipps für die perfekte Cremigkeit

Für eine cremige Sauce ist die Sahne der Schlüssel. Achte darauf, sie bei niedriger Hitze einzurühren. So bleibt die Creme schön glatt. Parmesan verleiht dem Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch zusätzliche Cremigkeit. Verwende frisch geriebenen Parmesan, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Das frische Basilikum sorgt für einen tollen Duft und Geschmack. Füge es am Ende hinzu, damit es frisch bleibt.

Fehlersuche: Was tun bei Problemen?

Wenn die Sauce zu dick wird, füge etwas Hühnerbrühe oder Wasser hinzu. Rühre gut um, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn das Gericht zu salzig schmeckt, kannst du etwas mehr Sahne oder eine Prise Zucker hinzufügen. Das hilft, die Aromen auszugleichen. Wenn die Orzo-Nudeln zu weich sind, achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen. Die perfekte Garzeit ist wichtig, um den Biss zu bewahren.

Zeitersparnis beim Kochen

Um Zeit zu sparen, bereite alle Zutaten vor dem Kochen vor. Hacke das Hähnchen, den Knoblauch und das Basilikum im Voraus. Das macht den Kochprozess schneller und einfacher. Verwende einen großen Topf, um alles zusammen zu kochen. So sparst du dir das Umfüllen und das Geschirr. Das Gericht ist in nur 30 Minuten fertig, perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.

Pro Tipps

  1. Hähnchen marinieren: Lassen Sie das Hähnchen vor dem Kochen für mindestens 30 Minuten in einer Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
  2. Orzo richtig kochen: Achten Sie darauf, die Orzo-Nudeln in ausreichend Salzwasser zu kochen, damit sie den besten Geschmack entwickeln und die perfekte Konsistenz erreichen.
  3. Frische Kräuter hinzufügen: Fügen Sie das frische Basilikum erst am Ende des Kochvorgangs hinzu, um das volle Aroma zu bewahren und die Farbe frisch zu halten.
  4. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit anderen Gemüsesorten wie Spinat oder Zucchini, um zusätzliche Nährstoffe und Abwechslung in das Gericht zu bringen.

Variationen des Rezepts

Vegetarische Alternative für Orzo

Wenn du eine vegetarische Option möchtest, ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu. Beides hat viel Protein und gibt dir einen tollen Geschmack. Du kannst die Kichererbsen einfach in den Topf geben, nachdem du den Knoblauch angebraten hast. Tofu kannst du vorher anbraten, um eine schöne Textur zu erhalten.

Gewürzvariationen für unterschiedliche Aromen

Du kannst mit verschiedenen Gewürzen spielen, um neue Aromen zu entdecken. Füge zum Beispiel italienische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu. Möchtest du es schärfer? Dann nutze mehr rote Pfefferflocken. Für einen asiatischen Twist kannst du Sojasauce und Ingwer verwenden. Experimentiere ruhig und finde deine perfekte Mischung.

Anpassungen für eine glutenfreie Version

Für eine glutenfreie Variante verwende glutenfreie Orzo-Nudeln oder ersetze sie durch Quinoa. Quinoa ist nährstoffreich und gibt einen interessanten Geschmack. Achte darauf, die Hühnerbrühe als glutenfrei zu wählen. So bleibt dein Gericht gesund und lecker, ohne die glutenhaltigen Zutaten.

Aufbewahrungshinweise

Richtiges Lagern des Gerichts

Um dein cremiges Tomaten-Basilikum-Hähnchen Orzo richtig zu lagern, benutze einen luftdichten Behälter. Lasse das Gericht zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Dann decke es gut ab oder verschließe es fest. So bleibt der Geschmack frisch und die Textur lecker.

Anleitungen zum Wiedererwärmen

Wenn du das Gericht wieder aufwärmen möchtest, kannst du die Mikrowelle oder den Herd nutzen. In der Mikrowelle, stelle die Temperatur auf mittel. Erhitze es für 1-2 Minuten. Rühre es zwischendurch um, damit es gleichmäßig warm wird. Auf dem Herd, erwärme es in einem kleinen Topf. Füge einen Schuss Sahne oder Brühe hinzu, um die Cremigkeit zu erhalten. Erhitze es bei mittlerer Hitze und rühre oft um.

Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierschrank

Im Kühlschrank bleibt dein Gericht etwa 3-4 Tage frisch. Achte darauf, es gut verpackt zu halten. Im Gefrierschrank kann es bis zu 3 Monate aufbewahrt werden. Friere es in Portionen ein, damit du nur das auftauen kannst, was du brauchst. Denke daran, dass die Textur beim Einfrieren leicht verändert werden kann.

Häufige Fragen (FAQs)

Wie lange ist die Zubereitungszeit für cremiges Tomaten-Basilikum-Hähnchen mit Orzo?

Die Zubereitungszeit für cremiges Tomaten-Basilikum-Hähnchen mit Orzo beträgt nur 30 Minuten. Du brauchst 10 Minuten für die Vorbereitung und 20 Minuten zum Kochen. Das Gericht ist schnell und einfach, ideal für ein schnelles Abendessen.

Kann ich frische Tomaten verwenden, anstelle von zerdrückten Tomaten?

Ja, du kannst frische Tomaten verwenden. Du musst etwa 4-5 mittelgroße Tomaten schälen und würfeln. Frische Tomaten geben dem Gericht einen lebendigeren Geschmack. Achte darauf, die Tomaten gut zu kochen, damit sie weich werden.

Was kann ich als Beilage servieren?

Als Beilage passen viele Dinge. Ein einfacher gemischter Salat ist leicht und frisch. Knuspriges Brot oder Baguette schmecken auch gut. Du kannst auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen servieren, um mehr Farbe auf den Teller zu bringen.

Dieser Blogbeitrag bietet eine vollständige Anleitung zur Zubereitung von cremigem Tomaten-Basilikum-Hähnchen mit Orzo. Wir haben die wichtigsten Zutaten, detaillierte Schritte und nützliche Tipps behandelt. Du hast jetzt viele Ideen für Variationen und Aufbewahrung. Achte auf die Qualität der Zutaten, um die besten Aromen zu erzielen. Mit den hilfreichen Tipps wirst du perfekte Ergebnisse erzielen. Lass dich nicht von Fehlern entmutigen; sie sind Teil des Lernens. Nutze dieses Wissen und koche mit Freud

Für cremiges Tomaten-Basilikum-Hähnchen mit Orzo benötigst du: - 2 Hähnchenbrustfilets, gewürfelt - 1 Tasse Orzo-Nudeln - 1 Dose (400 g) zerdrückte Tomaten - 1 Tasse Hühnerbrühe - 1 Tasse Sahne - 1/2 Tasse geriebener Parmesan - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional) - 1/4 Tasse frisches Basilikum, gehackt - 2 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Wahl der Zutaten macht einen großen Unterschied. Achte darauf, frische Hähnchenbrust zu wählen. Diese bringt den besten Geschmack. Verwende auch frisches Basilikum, wenn möglich. Es gibt dem Gericht einen tollen Duft. Zerdrückte Tomaten aus der Dose sind praktisch, aber wähle eine Marke ohne Zusatzstoffe. So bleibt der Geschmack rein. Die Sahne macht das Gericht besonders cremig. Der Parmesan verleiht einen herzhaften Umami-Geschmack. Wenn du es scharf magst, füge die roten Pfefferflocken hinzu. Sie bringen eine angenehme Wärme. Hier sind einige Nährwerte für eine Portion cremiges Tomaten-Basilikum-Hähnchen mit Orzo: - Kalorien: ca. 450 kcal - Protein: ca. 30 g - Kohlenhydrate: ca. 40 g - Fett: ca. 20 g Diese Werte können variieren. Wenn du weniger Sahne oder Käse verwendest, sinken die Kalorien. Dieses Gericht ist nährstoffreich und sättigend. Es ist ideal für ein schnelles Abendessen. {{ingredient_image_2}} Zuerst sammeln wir alle Zutaten. Hier ist, was du brauchst: - 2 Hähnchenbrustfilets, gewürfelt - 1 Tasse Orzo-Nudeln - 1 Dose (400 g) zerdrückte Tomaten - 1 Tasse Hühnerbrühe - 1 Tasse Sahne - 1/2 Tasse geriebener Parmesan - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional) - 1/4 Tasse frisches Basilikum, gehackt - 2 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack Sichere dir, dass alles gut vorbereitet ist. Das macht das Kochen einfacher und schneller. Beginne damit, das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zu erhitzen. Füge die gewürfelten Hähnchenbrustfilets hinzu. Würze sie mit Salz, Pfeffer und Oregano. Brate das Hähnchen an, bis es goldbraun ist. Das dauert etwa 5 bis 7 Minuten. Nehme das Hähnchen aus dem Topf und stelle es beiseite. Jetzt kommt der Knoblauch in den Topf. Füge auch die roten Pfefferflocken hinzu, wenn du etwas Schärfe magst. Brate den Knoblauch für etwa eine Minute an. Es wird sehr aromatisch duften. Jetzt rührst du die zerdrückten Tomaten und die Hühnerbrühe in den Topf. Lass die Mischung zum Köcheln bringen. Die Orzo-Nudeln kommen jetzt in den Topf. Rühre gut um und koche die Nudeln nach Packungsanweisung. Das dauert normalerweise 8 bis 10 Minuten, bis sie al dente sind. Reduziere die Hitze auf niedrig. Nun füge die Sahne und den geriebenen Parmesan hinzu. Rühre alles gut um, bis es cremig ist. Gib das gebratene Hähnchen zurück in den Topf. Mische das frische Basilikum unter. Lass alles einige Minuten zusammen erwärmen. Schmecke es mit Salz und Pfeffer ab. Achte darauf, die Hitze nicht zu hoch zu stellen. Wenn die Hitze zu stark ist, kann die Sahne gerinnen. Rühre regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Wenn du magst, kannst du die Orzo-Nudeln etwas länger kochen, um sie weicher zu machen. Ein weiterer Tipp: Verwende frisches Basilikum für den besten Geschmack. Es bringt Frische und Aroma in das Gericht. Wenn du das Hähnchen nicht zu stark brätst, bleibt es saftig und zart. So wird dein cremiges Tomaten-Basilikum-Hähnchen perfekt. Für eine cremige Sauce ist die Sahne der Schlüssel. Achte darauf, sie bei niedriger Hitze einzurühren. So bleibt die Creme schön glatt. Parmesan verleiht dem Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch zusätzliche Cremigkeit. Verwende frisch geriebenen Parmesan, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Das frische Basilikum sorgt für einen tollen Duft und Geschmack. Füge es am Ende hinzu, damit es frisch bleibt. Wenn die Sauce zu dick wird, füge etwas Hühnerbrühe oder Wasser hinzu. Rühre gut um, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn das Gericht zu salzig schmeckt, kannst du etwas mehr Sahne oder eine Prise Zucker hinzufügen. Das hilft, die Aromen auszugleichen. Wenn die Orzo-Nudeln zu weich sind, achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen. Die perfekte Garzeit ist wichtig, um den Biss zu bewahren. Um Zeit zu sparen, bereite alle Zutaten vor dem Kochen vor. Hacke das Hähnchen, den Knoblauch und das Basilikum im Voraus. Das macht den Kochprozess schneller und einfacher. Verwende einen großen Topf, um alles zusammen zu kochen. So sparst du dir das Umfüllen und das Geschirr. Das Gericht ist in nur 30 Minuten fertig, perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Lassen Sie das Hähnchen vor dem Kochen für mindestens 30 Minuten in einer Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Orzo richtig kochen: Achten Sie darauf, die Orzo-Nudeln in ausreichend Salzwasser zu kochen, damit sie den besten Geschmack entwickeln und die perfekte Konsistenz erreichen. Frische Kräuter hinzufügen: Fügen Sie das frische Basilikum erst am Ende des Kochvorgangs hinzu, um das volle Aroma zu bewahren und die Farbe frisch zu halten. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit anderen Gemüsesorten wie Spinat oder Zucchini, um zusätzliche Nährstoffe und Abwechslung in das Gericht zu bringen. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Option möchtest, ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu. Beides hat viel Protein und gibt dir einen tollen Geschmack. Du kannst die Kichererbsen einfach in den Topf geben, nachdem du den Knoblauch angebraten hast. Tofu kannst du vorher anbraten, um eine schöne Textur zu erhalten. Du kannst mit verschiedenen Gewürzen spielen, um neue Aromen zu entdecken. Füge zum Beispiel italienische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu. Möchtest du es schärfer? Dann nutze mehr rote Pfefferflocken. Für einen asiatischen Twist kannst du Sojasauce und Ingwer verwenden. Experimentiere ruhig und finde deine perfekte Mischung. Für eine glutenfreie Variante verwende glutenfreie Orzo-Nudeln oder ersetze sie durch Quinoa. Quinoa ist nährstoffreich und gibt einen interessanten Geschmack. Achte darauf, die Hühnerbrühe als glutenfrei zu wählen. So bleibt dein Gericht gesund und lecker, ohne die glutenhaltigen Zutaten. Um dein cremiges Tomaten-Basilikum-Hähnchen Orzo richtig zu lagern, benutze einen luftdichten Behälter. Lasse das Gericht zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Dann decke es gut ab oder verschließe es fest. So bleibt der Geschmack frisch und die Textur lecker. Wenn du das Gericht wieder aufwärmen möchtest, kannst du die Mikrowelle oder den Herd nutzen. In der Mikrowelle, stelle die Temperatur auf mittel. Erhitze es für 1-2 Minuten. Rühre es zwischendurch um, damit es gleichmäßig warm wird. Auf dem Herd, erwärme es in einem kleinen Topf. Füge einen Schuss Sahne oder Brühe hinzu, um die Cremigkeit zu erhalten. Erhitze es bei mittlerer Hitze und rühre oft um. Im Kühlschrank bleibt dein Gericht etwa 3-4 Tage frisch. Achte darauf, es gut verpackt zu halten. Im Gefrierschrank kann es bis zu 3 Monate aufbewahrt werden. Friere es in Portionen ein, damit du nur das auftauen kannst, was du brauchst. Denke daran, dass die Textur beim Einfrieren leicht verändert werden kann. Die Zubereitungszeit für cremiges Tomaten-Basilikum-Hähnchen mit Orzo beträgt nur 30 Minuten. Du brauchst 10 Minuten für die Vorbereitung und 20 Minuten zum Kochen. Das Gericht ist schnell und einfach, ideal für ein schnelles Abendessen. Ja, du kannst frische Tomaten verwenden. Du musst etwa 4-5 mittelgroße Tomaten schälen und würfeln. Frische Tomaten geben dem Gericht einen lebendigeren Geschmack. Achte darauf, die Tomaten gut zu kochen, damit sie weich werden. Als Beilage passen viele Dinge. Ein einfacher gemischter Salat ist leicht und frisch. Knuspriges Brot oder Baguette schmecken auch gut. Du kannst auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen servieren, um mehr Farbe auf den Teller zu bringen. Dieser Blogbeitrag bietet eine vollständige Anleitung zur Zubereitung von cremigem Tomaten-Basilikum-Hähnchen mit Orzo. Wir haben die wichtigsten Zutaten, detaillierte Schritte und nützliche Tipps behandelt. Du hast jetzt viele Ideen für Variationen und Aufbewahrung. Achte auf die Qualität der Zutaten, um die besten Aromen zu erzielen. Mit den hilfreichen Tipps wirst du perfekte Ergebnisse erzielen. Lass dich nicht von Fehlern entmutigen; sie sind Teil des Lernens. Nutze dieses Wissen und koche mit Freude!

Cremiges Tomaten-Basilikum-Hähnchen mit Orzo

Ein leckeres und cremiges Gericht mit Hähnchen, Tomaten und frischem Basilikum, serviert mit Orzo-Nudeln.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 2 Stück Hähnchenbrustfilets, gewürfelt
  • 1 Tasse Orzo-Nudeln
  • 1 Dose (400 g) zerdrückte Tomaten
  • 1 Tasse Hühnerbrühe
  • 1 Tasse Sahne
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)
  • 1/4 Tasse frisches Basilikum, gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die gewürfelten Hähnchenbrustfilets hinzu und würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer und Oregano. Braten Sie das Hähnchen an, bis es goldbraun und durchgegart ist, etwa 5-7 Minuten.
  • Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Topf und legen Sie es beiseite. In demselben Topf den gehackten Knoblauch und die roten Pfefferflocken (falls verwendet) hinzufügen; für etwa 1 Minute anbraten, bis der Knoblauch aromatisch ist.
  • Die zerdrückten Tomaten und die Hühnerbrühe in den Topf rühren und die Mischung zum Köcheln bringen.
  • Die Orzo-Nudeln in den Topf geben und gut umrühren. Kochen Sie die Nudeln nach Packungsanweisung, in der Regel 8-10 Minuten, bis sie al dente sind.
  • Die Hitze auf niedrig reduzieren und dann die Sahne und den geriebenen Parmesan einrühren, bis alles gut vermischt und cremig ist.
  • Das gebratene Hähnchen zurück in den Topf geben und das frische Basilikum untermischen. Lassen Sie alles ein paar Minuten zusammen erwärmen und passen Sie die Würze mit Salz und Pfeffer an.
  • Sofort servieren und nach Belieben mit zusätzlichem Basilikum und Parmesan garnieren.

Notizen

Kann nach Belieben mit zusätzlichem Basilikum und Parmesan garniert werden.
Keyword Basilikum, cremig, Hähnchen, Orzo, Tomaten

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating