Möchten Sie ein leckeres Gericht zubereiten, das einfach und schnell geht? Ich zeige Ihnen, wie man köstliches Honig Knoblauch Sesam Hähnchen zubereitet! Mit nur wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung zaubern Sie ein Gericht, das jeder lieben wird. In diesem Artikel finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, hilfreiche Tipps und viele Variationen. Lassen Sie uns sofort loslegen und Ihre Küche in ein Geschmackserlebnis verwandeln!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Die Zubereitung des Honig Knoblauch Sesam Hähnchens ist schnell und unkompliziert, was es zu einem perfekten Gericht für hektische Wochentage macht.
- Würzige Aromen: Die Kombination aus Honig, Sojasauce und Knoblauch sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das jedem Gericht eine besondere Note verleiht.
- Vielseitigkeit: Ob über Reis, mit Gemüse oder in Wraps serviert – dieses Gericht passt sich leicht verschiedenen Beilagen und Vorlieben an.
- Geselligkeit: Perfekt für ein gemeinsames Abendessen, da es einfach in großen Mengen zubereitet werden kann und alle Gäste begeistert.
Zutaten
Hauptzutaten für Honig Knoblauch Sesam Hähnchen
Für dieses leckere Gericht brauchst du:
- 450 g Hähnchenschenkel, ohne Knochen und Haut, gewürfelt
- 3 Esslöffel Honig
- 3 Esslöffel Sojasauce
- 2 Esslöffel Sesamöl
- 4 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
- 2 Teelöffel Speisestärke
- 1 Esslöffel Wasser
- 3 Esslöffel Sesamsamen
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Gewürze und Marinade
Die Marinade bringt den Geschmack. Mische Honig, Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch und Ingwer. Rühre alles gut um. Diese Mischung macht das Hähnchen zart und lecker. Lass das Fleisch mindestens 30 Minuten marinieren. So zieht der Geschmack besser ein. Du kannst es auch bis zu 2 Stunden im Kühlschrank lassen, wenn du mehr Zeit hast.
Empfohlene Beilagen
Serviere das Honig Knoblauch Sesam Hähnchen auf einem Bett aus gedämpftem Reis. Das passt perfekt dazu. Du kannst auch knackiges Gemüse wie Brokkoli oder Karotten dazu geben. Diese Beilagen ergänzen das Gericht und machen es bunt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitungszeit und Marinieren
Zuerst bereite die Marinade vor. Nimm eine Rührschüssel. Füge Honig, Sojasauce, Sesamöl, gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer hinzu. Rühre alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig aussieht. Jetzt nimm die gewürfelten Hähnchenschenkel. Gib sie in die Schüssel und rühre, bis sie vollständig mit der Marinade bedeckt sind. Lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren. Du kannst es auch bis zu 2 Stunden im Kühlschrank lassen. So wird der Geschmack intensiver.
Hähnchen anbraten
Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn die Pfanne heiß ist, gib das marinierte Hähnchen zusammen mit der Marinade hinein. Brate das Hähnchen für etwa 5-7 Minuten an. Rühre regelmäßig um. Es sollte gut durchgegart und leicht karamellisiert sein. Achte darauf, dass kein Stück roh bleibt.
Sauce andicken
In einer kleinen Schüssel mische Speisestärke und Wasser. Rühre, bis es glatt ist. Gieße diese Mischung in die Pfanne mit dem Hähnchen. Rühre gut um, damit sich alles vermischt. Koche die Sauce für weitere 2-3 Minuten. Sie sollte eine cremige Konsistenz erreichen. Jetzt kannst du das Hähnchen nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Streue die Sesamsamen darüber und vermenge alles vorsichtig. Garniere das Gericht mit den geschnittenen Frühlingszwiebeln, bevor du es servierst.
Tipps und Tricks
Perfekte Marinierzeiten
Marinieren ist der Schlüssel zu zartem Hähnchen. Ich empfehle, das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren zu lassen. Für mehr Geschmack kannst du es bis zu 2 Stunden im Kühlschrank lassen. So zieht die Marinade gut ein. Achte darauf, das Hähnchen gut zu wenden, damit es gleichmäßig gewürzt ist.
Empfohlene Pfannen und Kochmethoden
Eine große Pfanne ist ideal für dieses Rezept. Verwende eine antihaftbeschichtete Pfanne, um das Ankleben zu vermeiden. Erhitze die Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze. So karamellisiert das Hähnchen schnell und bekommt eine schöne Farbe. Du kannst auch einen Wok verwenden, wenn du mehr Platz brauchst.
Wie man die Sauce anpasst
Die Sauce ist sehr anpassbar. Für eine süßere Note kannst du mehr Honig hinzufügen. Magst du es schärfer? Gebe etwas Chili oder rote Pfefferflocken dazu. Du kannst auch Sojasauce durch Tamari ersetzen, wenn du glutenfrei kochen möchtest. Experimentiere ruhig mit weiteren Gewürzen, um deine perfekte Sauce zu finden.
Pro Tipps
- Marinieren für mehr Geschmack: Lass das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren, um die Aromen gut aufzunehmen. Noch besser wird es, wenn du es über Nacht im Kühlschrank ziehen lässt.
- Richtige Hitze beachten: Achte darauf, die Pfanne gut vorzuwärmen, bevor du das Hähnchen hinzufügst. So erhältst du eine schöne Karamellisierung und verhindern, dass das Fleisch zu lange gart.
- Variationen der Sauce: Du kannst die Sauce nach Belieben anpassen, indem du z.B. Chili-Flocken für etwas Schärfe oder Limettensaft für eine frische Note hinzufügst.
- Perfekte Konsistenz: Die Mischung aus Speisestärke und Wasser sorgt dafür, dass die Sauce schön dickflüssig wird. Achte darauf, es gut zu verrühren, um Klumpen zu vermeiden.

Variationen
Vegetarische Alternativen
Für eine vegetarische Version von Honig Knoblauch Sesam Hähnchen kannst du Tofu verwenden. Schneide den Tofu in Würfel. Mariniere ihn genauso wie das Hähnchen. Das gibt dir einen köstlichen, fleischlosen Genuss. Du kannst auch Tempeh oder Seitan für mehr Biss ausprobieren. Diese Alternativen nehmen die Marinade gut auf und bieten einen tollen Geschmack.
Zusätzliche Zutaten und Aromen
Möchtest du dein Gericht anpassen? Füge etwas Gemüse hinzu. Brokkoli, Paprika oder Karotten sind ideal. Sie geben Farbe und Nährstoffe. Auch Ananasstückchen bringen eine fruchtige Note. Für mehr Aroma kannst du eine Prise Chili hinzufügen. Das gibt deinem Gericht eine leichte Schärfe. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Koriander oder Petersilie für frische Aromen.
Süßere oder würzigere Varianten
Wenn du es süßer magst, erhöhe die Menge an Honig. Ein extra Esslöffel Honig kann Wunder wirken. Für eine würzige Variante füge Sriracha oder Tabasco hinzu. Diese scharfen Saucen bringen einen Kick. Du kannst auch geröstete Erdnüsse für einen nussigen Geschmack verwenden. Diese Variationen machen das Gericht spannend und einzigartig.
Lagerungshinweise
Aufbewahrung im Kühlschrank
Um dein Honig Knoblauch Sesam Hähnchen frisch zu halten, lagere es im Kühlschrank. Verwende einen luftdichten Behälter. So bleibt das Hähnchen für 3 bis 4 Tage gut. Stelle sicher, dass das Hähnchen vollständig abgekühlt ist, bevor du es in den Behälter gibst. Das hilft, die Frische zu bewahren.
Einfrieren von Hähnchenresten
Falls du Reste hast, kannst du das Hähnchen einfrieren. Teile es in Portionen auf und lege es in einen gefrierfesten Beutel. Drücke die Luft heraus, bevor du den Beutel schließt. So bleibt das Hähnchen bis zu 3 Monate frisch. Beschrifte die Beutel mit dem Datum, damit du weißt, wie lange sie schon eingefroren sind.
Wiederwärmen von Hähnchen
Zum Wiederwärmen nimm das Hähnchen aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach. Wenn es gefroren ist, lasse es zuerst im Kühlschrank auftauen. Erhitze das Hähnchen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge etwas Wasser oder Brühe hinzu, um es saftig zu halten. Rühre es regelmäßig um, bis es durchgehend heiß ist. So bleibt der Geschmack erhalten und das Hähnchen wird nicht trocken.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange kann ich das Hähnchen aufbewahren?
Du kannst das Hähnchen bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du es in einem luftdichten Behälter lagerst. So bleibt es frisch und lecker. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, friere es ein. Das Hähnchen kann bis zu drei Monate im Gefrierfach bleiben.
Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst das Rezept im Voraus zubereiten. Marinieren ist der Schlüssel zu mehr Geschmack. Du kannst das Hähnchen bis zu zwei Stunden vorher marinieren. Du kannst auch die gesamte Marinade am Tag zuvor vorbereiten. So sparst du Zeit, wenn du das Gericht kochen willst.
Welche Beilagen passen zu Honig Knoblauch Sesam Hähnchen?
Das Honig Knoblauch Sesam Hähnchen passt gut zu vielen Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:
- Gedämpfter Reis
- Gebratenes Gemüse
- Nudeln
- Salat mit frischen Kräutern
Diese Beilagen ergänzen die Aromen des Hähnchens wunderbar. Probiere verschiedene Kombinationen aus!
Honig Knoblauch Sesam Hähnchen ist einfach und lecker. Wir haben die besten Zutaten und Marinade besprochen. Die Schritte zum Kochen sind klar und leicht zu befolgen. Tipps helfen dir, das Gericht zu perfektionieren. Du kannst auch Variationen ausprobieren, um es anzupassen. Vergiss nicht die Lagerungshinweise für Reste. Eines ist sicher: Dieses Gericht bleibt ein Hit auf deinem Tisch. Probiere es aus und genieße jede Mahlzei

Honig Knoblauch Sesam Hähnchen
Zutaten
- 450 g Hähnchenschenkel, ohne Knochen und Haut, gewürfelt
- 3 Esslöffel Honig
- 3 Esslöffel Sojasauce
- 2 Esslöffel Sesamöl
- 4 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
- 2 Teelöffel Speisestärke
- 1 Esslöffel Wasser
- 3 Esslöffel Sesamsamen
- 2 Stück Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
Anleitungen
- In einer Rührschüssel Honig, Sojasauce, Sesamöl, gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer vermengen. Alles gut umrühren, bis die Zutaten gut kombiniert sind.
- Die gewürfelten Hähnchenschenkel in die Schüssel geben und sicherstellen, dass sie gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sind. Für mindestens 30 Minuten marinieren (kann auch bis zu 2 Stunden im Kühlschrank ziehen, um das Aroma zu intensivieren).
- Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Sobald sie heiß ist, das marinierte Hähnchen zusammen mit der Marinade in die Pfanne geben. Für etwa 5-7 Minuten unter regelmäßigem Rühren garen, bis das Hähnchen vollständig durchgegart und leicht karamellisiert ist.
- In einer kleinen Schüssel Speisestärke und Wasser glatt rühren. Diese Mischung in die Pfanne mit dem Hähnchen gießen und gut umrühren, um sie zu vermischen. Dies wird die Sauce andicken. Weitere 2-3 Minuten kochen lassen, bis die Sauce eine cremige Konsistenz erreicht hat.
- Das Hähnchen nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen, dann die Sesamsamen darüber streuen. Vorsichtig mischen, um alles gleichmäßig zu verteilen.
- Vom Herd nehmen und mit den geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren, bevor du das Gericht servierst.


