Bist du bereit für ein köstliches Rezept, das deinen Nachmittag aufpeppen wird? Diese Maple Glazed Apple Cider Scones sind frisch und lecker. Mit wenig Aufwand kannst du diese perfekten Scones zaubern, die warm aus dem Ofen kommen. Der süße Sirup und der herzhafte Apfelgeschmack sorgen für das ultimative Genuss-Erlebnis. Lass uns gleich loslegen und den ersten Schritt zu deinem neuen Lieblingssnack machen!
Zutaten
Vollständige Zutatenliste
Um die perfekten Maple Glazed Apple Cider Scones zu backen, benötigst du die folgenden Zutaten:
- 2 Tassen Allzweckmehl
- 1/4 Tasse Haushaltszucker
- 1 Esslöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- 1/2 Tasse ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt
- 1/2 Tasse Apfelwein
- 1/2 Tasse gehackte Äpfel (vorzugsweise Granny Smith)
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Tasse Puderzucker (für die Glasur)
- 2 Esslöffel reiner Ahornsirup (für die Glasur)
- 1-2 Esslöffel zusätzlich Apfelwein (für die Glasur nach Bedarf)
Zusätzliche Zutaten für die Glasur
Die Glasur ist das i-Tüpfelchen für diese Scones. Du brauchst:
- 1 Tasse Puderzucker
- 2 Esslöffel reiner Ahornsirup
- 1-2 Esslöffel Apfelwein, je nach gewünschter Konsistenz
Hinweise zu möglichen substitutions
Wenn du bestimmte Zutaten nicht hast, gibt es einige Alternativen:
- Verwende Vollkornmehl für einen nussigen Geschmack.
- Ersetze den Zucker durch Honig oder Ahornsirup für mehr Süße.
- Du kannst auch Margarine anstelle von Butter verwenden, wenn du Milchprodukte vermeiden möchtest.
- Für eine glutenfreie Variante nutze eine glutenfreie Mehlmischung.
Diese Anpassungen helfen dir, die Scones nach deinem Geschmack zu gestalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ofen vorheizen und Blech vorbereiten
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Dies hilft, die Scones gleichmäßig zu backen und verhindert, dass sie kleben.
Trockene Zutaten vermengen
Nehmen Sie eine große Schüssel. Mischen Sie 2 Tassen Allzweckmehl, 1/4 Tasse Haushaltszucker, 1 Esslöffel Backpulver, 1/2 Teelöffel Salz, 1/2 Teelöffel gemahlenen Zimt und 1/4 Teelöffel Muskatnuss. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig ist.
Butter einarbeiten
Fügen Sie 1/2 Tasse kalte, gewürfelte Butter hinzu. Nutzen Sie einen Teigschneider oder Ihre Finger. Arbeiten Sie die Butter in die Mehlmischung ein, bis die Mischung wie grobe Krümel aussieht. Achten Sie darauf, dass die Butter kalt bleibt.
Feuchte Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel vermengen Sie 1/2 Tasse Apfelwein, 1/2 Tasse gehackte Äpfel und 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt. Rühren Sie alles gut um, bis die Zutaten gut verbunden sind.
Teig vorbereiten und schneiden
Gießen Sie die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten. Mischen Sie vorsichtig, bis alles gerade so verbunden ist. Der Teig sollte ein wenig klumpig sein. Geben Sie den Teig auf eine bemehlte Fläche. Kneten Sie ihn sanft ein paar Mal. Formen Sie den Teig zu einem 2,5 cm dicken Kreis. Schneiden Sie den Teig in Keile und legen Sie sie auf das Backblech.
Backen der Scones
Backen Sie die Scones für 15-18 Minuten. Achten Sie darauf, dass sie leicht goldbraun sind. Lassen Sie sie auf einem Kuchengitter abkühlen. Dies sorgt für die richtige Textur.
Glasur zubereiten und anwenden
Bereiten Sie die Glasur vor, während die Scones abkühlen. Mischen Sie 1 Tasse Puderzucker, 2 Esslöffel reinen Ahornsirup und 1-2 Esslöffel Apfelwein. Rühren Sie alles gut um, bis die Glasur die gewünschte Konsistenz hat. Träufeln Sie die Glasur über die Scones, nachdem sie abgekühlt sind. Lassen Sie die Glasur kurz anziehen, bevor Sie die Scones servieren.
Tipps & Tricks
Perfekte Scones erzielen
Um perfekte Scones zu machen, achte auf die Kälte der Butter. Kalte Butter hilft, die Scones fluffig zu machen. Mische die Zutaten vorsichtig. Übermische den Teig nicht! Ein paar Klumpen sind völlig in Ordnung. Wenn du den Teig knetest, mach das sanft. Drücke ihn nur leicht zusammen.
Häufige Fehler vermeiden
Ein häufiger Fehler ist, die Scones zu lange zu backen. Achte darauf, dass sie leicht goldbraun sind. Wenn du den Ofen zu früh öffnest, kann die Temperatur sinken. Lass die Scones auf einem Kuchengitter abkühlen, damit sie nicht feucht werden.
Werkzeug und Geräte
Für die Scones brauchst du einige einfache Werkzeuge:
- Eine große Rührschüssel
- Einen Teigschneider oder deine Hände
- Ein Backblech mit Backpapier
- Ein Kuchengitter zum Abkühlen
- Eine kleine Schüssel für die Glasur
Diese Werkzeuge helfen dir, die Scones einfach und schnell zuzubereiten.
Variationen
Glutenfreie Optionen
Wenn Sie glutenfrei essen möchten, verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung. Diese Mehle funktionieren gut: Reismehl, Mandelmehl oder eine Mischung aus beiden. Achten Sie darauf, dass das Mehl mit Xanthan-Gummi versetzt ist. Dies hilft, die Struktur zu stabilisieren.
Vegane Alternativen
Für vegane Scones ersetzen Sie die Butter durch vegane Margarine. Nutzen Sie auch pflanzliche Milch, wie Hafer- oder Mandelmilch, anstelle von Apfelwein. Diese Alternativen bringen die gleichen leckeren Aromen. Verwenden Sie zusätzlich einen Esslöffel Apfelessig, um den Teig zu aktivieren.
Zusätzliche Geschmacksrichtungen
Sie können die Scones anpassen, indem Sie andere Zutaten hinzufügen. Probieren Sie Walnüsse oder Pekannüsse für Crunch. Cranberries oder Rosinen fügen eine süße Note hinzu. Auch Gewürze sind toll! Fügen Sie Ingwer oder Nelken hinzu, um einen besonderen Twist zu erreichen.
Lagerinformationen
Aufbewahrung der Scones
Die Scones bleiben am besten frisch, wenn Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Lassen Sie die Scones zuerst auf einem Kuchengitter abkühlen. Legen Sie dann die Scones in den Behälter. Achten Sie darauf, dass kein Feuchtigkeit entsteht. So bleiben die Scones weich und lecker.
Einfriermöglichkeiten
Sie können die Scones auch einfrieren. Lassen Sie sie vollständig abkühlen. Wickeln Sie jede Scone einzeln in Frischhaltefolie. Legen Sie die eingewickelten Scones in einen Gefrierbeutel. Drücken Sie die Luft heraus und verschließen Sie den Beutel. So bleiben die Scones bis zu drei Monate frisch.
Haltbarkeit und Frische
Ungefähr zwei bis drei Tage bleiben die Scones bei Raumtemperatur frisch. Im Kühlschrank halten sie bis zu einer Woche. Achten Sie darauf, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknen zu vermeiden. Wenn Sie die Scones aufwärmen, werden sie wieder weich und lecker.
FAQs
Wie kann ich die Scones noch süßer machen?
Wenn du die Scones süßer machen möchtest, füge mehr Zucker hinzu. Du kannst auch mehr Ahornsirup in die Glasur geben. Eine Prise Zimt oder Muskatnuss kann auch den süßen Geschmack verstärken. Probiere auch, Schokoladenstückchen oder Rosinen hinzuzufügen. Diese Zutaten geben den Scones eine neue, süße Note.
Kann ich frisch gekochten Apfelwein verwenden?
Ja, frisch gekochter Apfelwein eignet sich gut für diese Scones. Er gibt einen intensiven Apfelgeschmack. Achte darauf, dass der Apfelwein nicht zu stark gewürzt ist. Verwende ihn im gleichen Verhältnis wie im Rezept angegeben. So bleibt die Textur der Scones gleich.
Was sind gute Begleitideen für diese Scones?
Diese Scones passen gut zu verschiedenen Getränken. Eine Tasse Tee oder Kaffee ist immer eine gute Wahl. Du kannst auch frischen Apfelwein servieren. Dazu schmecken Marmelade oder ein wenig Butter. Diese Kombinationen machen das Frühstück oder den Snack noch besser.
Wie lange kann ich die Scones aufbewahren?
Die Scones halten sich in einem luftdichten Behälter etwa drei Tage. Du kannst sie auch einfrieren. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle kurz erwärmen.
In diesem Blogbeitrag haben wir alles über Scones besprochen. Wir starteten mit den Zutaten, einschließlich Alternativen und Tipps für die Glasur. Danach habe ich erklärt, wie man Scones Schritt für Schritt backt und häufige Fehler vermeidet. Wir haben auch verschiedene Varianten und Lagerhinweise behandelt.
Denke daran, die richtigen Zutaten und Methoden zu nutzen. So bereitest du die besten Scones zu. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
