Willkommen in der Welt der Orange-Sesam-Garnelen-Pfanne! Dieses einfache Gericht vereint frische Garnelen, knackiges Gemüse und eine herzliche, fruchtige Sauce. In nur wenigen Schritten zaubern Sie eine köstliche Mahlzeit, die nicht nur lecker, sondern auch gesund ist. Ob für ein schnelles Abendessen oder ein feines Gericht für Gäste – ich zeige Ihnen, wie Sie es perfekt zubereiten. Lassen Sie uns gemeinsam starten!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und schnell: Dieses Gericht benötigt nur 25 Minuten von der Vorbereitung bis zur Fertigstellung, perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
- Frische Aromen: Die Kombination aus frischem Orangensaft und Ingwer verleiht den Garnelen und dem Gemüse eine belebende Note, die jeden Bissen zum Erlebnis macht.
- Gesund und nahrhaft: Mit einer Vielzahl von Gemüse und hochwertigen Zutaten ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund und nahrhaft.
- Vielfältige Serviermöglichkeiten: Ob mit Jasminreis oder Nudeln – dieses Rezept lässt sich flexibel anpassen, um es nach deinem Geschmack zu servieren.
Zutaten
Hauptzutaten für die Orange-Sesam-Garnelen-Pfanne
Für die Orange-Sesam-Garnelen-Pfanne brauchst du:
- 450 g große Garnelen, geschält und entdarmt
- 1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen geschnitten
- 1 Tasse Brokkoli-Röschen
- 2 Karotten, in feine Streifen geschnitten
- 3 Frühlingszwiebeln, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
Gewürze und Öle
Diese Gewürze und Öle verleihen der Pfanne den besonderen Geschmack:
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 60 ml hochwertiger Sojasauce
- 60 ml frischer Orangensaft
- Schale von 1 Orange
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Esslöffel Sesamsamen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Beilagenempfehlungen
Um das Gericht abzurunden, empfehle ich folgende Beilagen:
- Gekochter Jasminreis
- Nudeln
Diese Beilagen passen gut zu den Garnelen und dem Gemüse.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Garnelen vorbereiten
Beginne mit den Garnelen. Nimm 450 g große Garnelen, schäle sie und entferne den Darm. Würze sie in einer großen Schüssel mit einer Prise Salz und Pfeffer. Stelle die Garnelen beiseite, damit sie den Geschmack aufnehmen.
Sauce herstellen
Jetzt kommt die Sauce. In einer kleinen Schüssel mische 60 ml Sojasauce, 60 ml frischen Orangensaft, die Schale von einer Orange, 1 Esslöffel Honig und 1 Esslöffel Sesamsamen. Rühre alles gut um und stelle die Mischung zur Seite.
Gemüse kochen
Erhitze eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib 1 Esslöffel Sesamöl und 2 Esslöffel Pflanzenöl hinein. Füge 2 gehackte Knoblauchzehen und 1 Esslöffel geriebenen Ingwer hinzu. Brate sie für etwa 30 Sekunden an, bis sie duften.
Jetzt kommen die Gemüse. Füge 1 geschnittene Paprika, 1 Tasse Brokkoli-Röschen und 2 Karotten, in feine Streifen geschnitten, hinzu. Brate das Gemüse 3-4 Minuten, bis es zart, aber knackig ist.
- Garnelen hinzufügen: Schiebe das Gemüse zur Seite. Gib die vorbereiteten Garnelen in die Pfanne. Koche sie 2-3 Minuten, bis sie rosa und undurchsichtig sind. Rühre gelegentlich um.
- Zutaten vermengen: Gieße die vorbereitete Sauce über die Garnelen und das Gemüse. Vermenge alles gut, damit die Sauce gleichmäßig verteilt ist. Lass es 2 Minuten köcheln, damit alles heiß wird.
- Fertigen: Nimm die Pfanne vom Herd. Streue die gehackten Frühlingszwiebeln darüber, um frische Aromen hinzuzufügen.
Tipps & Tricks
Perfekte Garnelen zubereiten
Um die perfekten Garnelen zu bekommen, achte auf die Größe und Frische. Große Garnelen sind ideal, da sie saftig bleiben. Vor dem Kochen, würze die Garnelen leicht mit Salz und Pfeffer. Dies verstärkt ihren natürlichen Geschmack. Erhitze das Öl in der Pfanne gut, bevor du die Garnelen hinzufügst. Sie sollten in der Pfanne zischen, wenn sie hineinkommen. Koche sie nur 2-3 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie rosa und undurchsichtig sind.
Gemüse richtig schneiden und garen
Das richtige Schneiden des Gemüses sorgt für gleichmäßiges Garen. Schneide Paprika in Streifen und Karotten in feine Streifen. So garen sie schneller. Brokkoli sollte in kleine Röschen geteilt werden. Brate zuerst den Knoblauch und Ingwer in der Pfanne an. Füge das Gemüse hinzu und brate es für 3-4 Minuten. Es sollte zart, aber noch knackig sein. Dies bewahrt die Farb- und Nährstoffe.
Variationen der Sauce
Die Sauce ist der Schlüssel zur Geschmacksrichtung. Du kannst die Sojasauce durch Tamari ersetzen, um eine glutenfreie Sauce zu machen. Probiere auch, einen Spritzer Limettensaft hinzuzufügen. Das gibt einen zusätzlichen Frischekick. Für eine schärfere Note, füge etwas Chilipaste oder frische Chili hinzu. Die Möglichkeiten sind endlos! Experimentiere, um die perfekte Mischung für deinen Geschmack zu finden.
Pro Tipps
- Frische Garnelen wählen: Achte darauf, dass die Garnelen frisch sind und eine feste Konsistenz haben. Das sorgt für ein besseres Geschmackserlebnis.
- Gemüse nicht überkochen: Halte das Gemüse knackig, indem du es nur kurz anbrätst. So bleibt die Farbe und der Nährstoffgehalt erhalten.
- Variiere die Sojasauce: Experimentiere mit verschiedenen Sojasaucen, z.B. Tamari für eine glutenfreie Option oder dunkle Sojasauce für eine intensivere Farbe und Geschmack.
- Serviere sofort: Um die Frische und den Geschmack zu bewahren, serviere das Gericht direkt nach dem Kochen. So bleibt alles heiß und aromatisch.

Variationen
Alternativen zu Garnelen
Wenn du keine Garnelen magst oder eine andere Proteinquelle wünschst, probiere Hähnchen oder Tofu. Hähnchenbrust in Würfel schneiden und wie die Garnelen zubereiten. Tofu kann in Würfeln angebraten werden, bis er goldbraun ist. Beides passt gut zur süßen Sauce.
Gemüsevariationen
Du kannst die Gemüse in deiner Orange-Sesam-Garnelen-Pfanne nach deinem Geschmack anpassen. Erbsen, Zucchini oder sogar Blumenkohl sind tolle Optionen. Verwende, was du hast oder was gerade in der Saison ist. Das sorgt für Vielfalt und frische Farben auf dem Teller.
Soja-Alternativen für eine glutenfreie Version
Wenn du eine glutenfreie Version machen willst, ersetze die Sojasauce. Tamari ist eine perfekte Wahl, da sie glutenfrei ist. Du kannst auch Kokosaminos verwenden, wenn du eine mildere Option suchst. Diese Alternativen bieten den gleichen Geschmack, ohne Gluten.
Lagerungshinweise
Reste richtig aufbewahren
Bewahre die Reste der Orange-Sesam-Garnelen-Pfanne in einem luftdichten Behälter auf. Lass die Speisen zuerst abkühlen. Wenn sie warm sind, können sie Kondenswasser bilden. Das macht das Essen matschig. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern.
Tipps zum Wiederaufwärmen
Wenn du die Reste aufwärmst, benutze eine Pfanne oder die Mikrowelle. In der Pfanne erwärmst du sie bei mittlerer Hitze. Rühre regelmäßig um, damit die Garnelen nicht zäh werden. In der Mikrowelle erwärmst du sie in kurzen Intervallen. Stelle sicher, dass alles gleichmäßig warm wird.
Haltbarkeit im Kühlschrank
Die Orange-Sesam-Garnelen-Pfanne hält sich im Kühlschrank etwa drei Tage. Nach dieser Zeit kann der Geschmack nachlassen. Achte darauf, die Reste gut zu verpacken, um Gerüche zu vermeiden. Wenn du unsicher bist, rieche daran oder schaue nach Veränderungen.
FAQs
Wie lange dauert es, die Orange-Sesam-Garnelen-Pfanne zuzubereiten?
Die Zubereitung dauert nur 25 Minuten. Du brauchst 15 Minuten, um alles vorzubereiten. Danach kochst du für 10 Minuten. Das ist schnell und einfach!
Kann ich die Garnelen durch etwas anderes ersetzen?
Ja, das kannst du! Du kannst Hähnchen, Tofu oder Gemüse verwenden. Diese Optionen sind ebenso lecker. Denke daran, die Garzeit entsprechend anzupassen.
Ist die Orange-Sesam-Garnelen-Pfanne scharf?
Nein, diese Pfanne ist nicht scharf. Sie hat einen süßen und frischen Geschmack durch die Orange. Wenn du etwas Schärfe magst, füge Chili oder scharfe Soße hinzu.
Die Orange-Sesam-Garnelen-Pfanne ist einfach und lecker. Du hast die Hauptzutaten und Gewürze kennengelernt. Ich habe dir gezeigt, wie du die Garnelen und Sauce Schritt für Schritt zubereitest. Mit meinen Tipps hast du nun Tricks für perfekte Garnelen und Gemüse. Du kannst sogar Variationen ausprobieren, um das Gericht zu personalisieren. Denke auch an die Lagerung, falls du Reste hast. Diese Pfanne ist schnell gemacht und verbindet tolle Aromen. Probiere es aus und genieße dein Gerich

Orange-Sesam-Garnelen-Pfanne
Zutaten
- 450 g große Garnelen, geschält und entdarmt
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Stück Paprika (rot oder gelb), in Streifen geschnitten
- 1 Tasse Brokkoli-Röschen
- 2 Stück Karotten, in feine Streifen geschnitten
- 3 Stück Frühlingszwiebeln, gehackt
- 2 Stück Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
- 60 ml hochwertiger Sojasauce
- 60 ml frischer Orangensaft
- 1 Stück Schale von Orange
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Esslöffel Sesamsamen
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- nach Bedarf Gekochter Jasminreis oder Nudeln zum Servieren
Anleitungen
- Garnelen vorbereiten: Die Garnelen in einer großen Schüssel mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Beiseite stellen.
- Sauce herstellen: In einer kleinen Schüssel Sojasauce, frischen Orangensaft, Orangenschale, Honig und Sesamsamen gut miteinander verquirlen. Beiseite stellen.
- Pfanne erhitzen: In einer großen Pfanne oder einem Wok das Sesamöl und Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
- Gemüse kochen: Den gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer in die Pfanne geben und etwa 30 Sekunden anbraten, bis sie aromatisch sind. Dann die geschnittene Paprika, Brokkoli-Röschen und Karottenstreifen hinzufügen. Für 3-4 Minuten unter Rühren braten, bis das Gemüse zart, aber noch knackig ist.
- Garnelen hinzufügen: Das Gemüse zur Seite schieben und die Garnelen in die Pfanne geben. Etwa 2-3 Minuten garen, bis sie rosa und undurchsichtig sind, dabei gelegentlich umrühren.
- Zutaten vermengen: Die vorbereitete Sauce über die Garnelen und das Gemüse gießen. Alles gut vermengen, damit die Garnelen und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind. 2 Minuten köcheln lassen, um alles durchzuerhitzen.
- Fertigstellen: Vom Herd nehmen und die gehackten Frühlingszwiebeln über die Pfanne streuen, um zusätzliche Frische hinzuzufügen.


