Regenbogen-Veggie-Sushi-Rollen Gesund und bunt genießen

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Regenbogen-Veggie-Sushi-Rollen sind nicht nur bunt, sondern auch gesund und lecker! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du diese köstlichen Sushi-Rollen einfach selbst machen kannst. Du erhältst Tipps zur Auswahl der besten Zutaten, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und kreative Variationen. Ob vegan oder glutenfrei, diese Sushi-Rollen sind einfach für jeden Geschmack geeignet. Lass uns gemeinsam in die bunte Welt des Sushi eintauchen!

Why I Love This Recipe

  1. Vibrant Colors: This recipe creates a stunning visual display with its array of colorful vegetables, making it not just a meal but a feast for the eyes.
  2. Healthy Ingredients: Packed with fresh veggies and healthy fats from the avocado, these sushi rolls are not only delicious but also nutritious.
  3. Customizable: This sushi recipe is versatile, allowing you to swap in your favorite veggies or add proteins like tofu for a personalized touch.
  4. Fun to Make: Rolling sushi can be a fun activity to do with friends or family, making it a great way to bond while enjoying a delicious meal.

Zutaten

Hauptzutaten für Regenbogen-Veggie-Sushi-Rollen

Für die Regenbogen-Veggie-Sushi-Rollen brauchst du einige wichtige Zutaten. Hier ist eine Liste:

  • 1 Tasse Sushi-Reis
  • 1 1/4 Tassen Wasser
  • 4 Blätter Nori (Seetang)
  • 1 mittelgroße Avocado, in Scheiben geschnitten
  • 1 kleine Gurke, in feine Streifen geschnippelt
  • 1 mittelgroße Karotte, in feine Streifen geschnippelt
  • 1/2 Paprika (jede Farbe), dünn geschnitten
  • 1/2 Tasse rote oder lila Kohl, fein gehobelt
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 1 Teelöffel Zucker
  • Salz nach Geschmack
  • Sojasauce (zum Dippen)
  • Eingelegter Ingwer (optional)
  • Sesam, zum Garnieren

Besondere Zutaten und ihre Vorteile

Jede Zutat bringt ihren eigenen Geschmack und Nutzen. Sushi-Reis hat eine klebrige Textur. Das hilft, die Rollen zusammenzuhalten. Nori gibt den Rollen einen leicht salzigen Geschmack. Avocado ist cremig und voller gesunder Fette. Gurke und Karotte fügen Crunch und Frische hinzu. Paprika bringt Süße und Farbe. Roter oder lila Kohl sorgt für einen knackigen Biss und zusätzliche Nährstoffe. Reisessig und Zucker geben dem Reis eine leichte Süße und Balance.

Auswahl frischer Gemüse für beste Ergebnisse

Frisches Gemüse macht den Unterschied aus! Achte darauf, dass das Gemüse knackig und leuchtend ist. Wähle reife Avocados, die leicht auf Druck nachgeben. Gurken sollten fest und ohne weiche Stellen sein. Karotten müssen frisch und knackig sein. Für die Paprika suche nach prallen, glatten Früchten. Der Kohl sollte eine lebendige Farbe haben und knackig sein. Frische Zutaten sorgen für einen besseren Geschmack und eine schönere Präsentation deiner Sushi-Rollen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Sushi-Reis

Um den perfekten Sushi-Reis zu machen, beginne mit 1 Tasse Sushi-Reis. Wasche den Reis gut unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. Das entfernt die überschüssige Stärke. Gib dann 1 1/4 Tassen Wasser in einen Topf mit dem Reis.

Bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen. Reduziere danach die Hitze und decke den Topf ab. Lass den Reis 20 Minuten köcheln. Nach dem Kochen nimm den Topf vom Herd und lasse ihn 10 Minuten ruhen.

In einer kleinen Schüssel vermischst du 1 Esslöffel Reisessig, 1 Teelöffel Zucker und eine Prise Salz. Rühre diese Mischung in den warmen Reis. Lass den Reis auf Zimmertemperatur abkühlen.

Rollen der Sushi-Rollen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lege eine Bambus-Sushi-Matte auf eine saubere Fläche. Platziere ein Blatt Nori mit der glänzenden Seite nach unten. Befeuchte deine Hände, um das Kleben zu vermeiden. Verteile nun etwa 1/4 des Sushi-Reis gleichmäßig über das Nori. Lasse oben einen 2,5 cm breiten Rand.

Lege eine Linie aus Avocado, Gurke, Karotte, Paprika und rotem oder lila Kohl in die Mitte des Reises. Beginne von unten und rolle mit Hilfe der Matte das Sushi von dir weg. Übe gleichmäßigen Druck aus, um eine feste Rolle zu formen.

Befeuchte die obere Kante des Nori mit etwas Wasser, um die Rolle zu versiegeln. Wiederhole diese Schritte mit den restlichen Zutaten, um weitere Rollen zu erstellen.

Tipps für einen perfekten Schnitt der Sushi-Rollen

Um die Sushi-Rollen perfekt zu schneiden, benutze ein scharfes Messer. Schneide jede Rolle in 6-8 Stücke. Wische das Messer zwischen den Schnitten mit einem feuchten Tuch ab. So bleiben die Scheiben sauber und sehen toll aus.

Arrangiere die Sushi-Rollen auf einer Platte. Bestreue sie mit Sesam und serviere sie mit Sojasauce sowie eingelegtem Ingwer dazu.

Tipps & Tricks

Häufige Fehler beim Sushi-Rollen vermeiden

Ein häufiger Fehler ist, den Reis zu viel zu drücken. Das macht die Rolle hart und trocken. Achte darauf, den Reis locker zu verteilen. Ein weiterer Fehler ist, zu viele Füllungen zu verwenden. Das kann das Rollen schwierig machen. Halte die Füllungen in Maßen, um eine gute Form zu erreichen.

Techniken zum effektiven Rollen von Sushi

Beginne mit einem sauberen Arbeitsbereich. Lege das Nori-Blatt auf die Matte mit der glänzenden Seite nach unten. Feuchte deine Hände an, damit der Reis nicht kleben bleibt. Verteile den Reis gleichmäßig, aber lasse einen Rand oben frei. Rolle das Sushi sanft, während du gleichmäßig Druck ausübst. Verwende die Matte, um dir zu helfen.

Tipps für die Präsentation von Sushi-Rollen

Präsentation ist wichtig. Schneide die Sushi-Rollen mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Stücke. Wische das Messer zwischen den Schnitten ab, um die Stücke sauber zu halten. Arrangiere die Rollen auf einem schönen Teller. Bestreue sie mit Sesam für einen schönen Look. Serviere sie mit Sojasauce und eingelegtem Ingwer für extra Geschmack.

Pro Tips

  1. Reis richtig waschen: Achte darauf, den Sushi-Reis gründlich zu waschen, bis das Wasser klar ist. Dies entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass die Rollen beim Rollen nicht zu klebrig werden.
  2. Richtige Rolle-Technik: Rolle das Sushi sanft, aber fest mit der Bambusmatte. Übe gleichmäßigen Druck aus, um eine kompakte Rolle zu erhalten, die beim Schneiden nicht auseinanderfällt.
  3. Frische Zutaten: Verwende frisches Gemüse, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erzielen. Achte darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig geschnitten sind, um ein harmonisches Geschmackserlebnis zu gewährleisten.
  4. Schneidetechnik: Nutze ein scharfes Messer und wische es zwischen den Schnitten mit einem feuchten Tuch ab. So erhältst du saubere, ansprechende Sushi-Stücke, die die Farben und Texturen deiner Regenbogen-Rollen zur Geltung bringen.

Variationen

Alternativen für die Füllung von Sushi-Rollen

Du kannst bei den Füllungen kreativ sein. Statt Avocado kannst du auch Mango verwenden. Zucchini oder Spargel sind ebenfalls tolle Optionen. Wenn du etwas Crunch magst, sind geröstete Nüsse oder Samen ideal. Für einen scharfen Kick füge etwas Chili hinzu.

Vegane und glutenfreie Anpassungen

Die Regenbogen-Veggie-Sushi-Rollen sind von Natur aus vegan. Um glutenfrei zu bleiben, achte darauf, glutenfreie Sojasauce zu verwenden. Du kannst auch Quinoa anstelle von Sushi-Reis verwenden. Das gibt eine neue Textur und ist sehr nahrhaft.

Kreative Kombinationen für verschiedene Geschmäcker

Experimentiere mit verschiedenen Geschmäckern! Füge Räuchertofu für eine herzhafte Note hinzu. Du kannst auch frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum verwenden. Eine süß-sauren Sauce auf Basis von Mango kann eine spannende Abwechslung bieten. Probiere, was dir am besten schmeckt!

Lagerungshinweise

So bewahrt man Sushi-Rollen frisch auf

Sushi-Rollen bleiben frisch, wenn du sie richtig lagerst. Wickel die Rollen in Frischhaltefolie. Das hält die Feuchtigkeit und verhindert das Austrocknen. Lege sie auf einen Teller und bewahre sie im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 24 Stunden genießbar.

Tipps zur Wiedernutzung übrig gebliebener Zutaten

Hast du noch Gemüse übrig? Nutze es für Salate oder Sandwiches. Du kannst auch eine Gemüsepfanne machen. Wenn du etwas Reis übrig hast, forme kleine Reisbällchen. Diese sind lecker und einfach zuzubereiten. Eingelegter Ingwer schmeckt auch gut in anderen Gerichten.

Haltbarkeit von Sushi-Rollen im Kühlschrank

Sushi-Rollen sind am besten frisch. Im Kühlschrank halten sie sich etwa 24 Stunden. Danach wird der Reis trocken und das Gemüse verliert seine Knackigkeit. Achte darauf, die Rollen in einem luftdichten Behälter zu lagern. So verlängerst du ihre Haltbarkeit.

Häufige Fragen (FAQs)

Wie bereite ich Sushi-Reis am besten zu?

Um Sushi-Reis gut zu machen, wasche ihn zuerst. Spüle den Reis unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. So entfernst du die Stärke. Danach koche den Reis mit 1 1/4 Tassen Wasser. Lass ihn 20 Minuten köcheln und dann 10 Minuten ruhen. Mische Reisessig, Zucker und Salz unter den warmen Reis, um den perfekten Geschmack zu erreichen.

Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, du kannst andere Gemüsesorten nutzen! Probiere Radieschen, Zucchini oder Spinat. Diese bringen neue Farben und Texturen in deine Rollen. Sei kreativ und kombiniere verschiedene Gemüse. Das macht dein Sushi noch bunter und leckerer.

Wie lange kann ich die Sushi-Rollen aufbewahren?

Die Sushi-Rollen sind am besten frisch. Du kannst sie jedoch im Kühlschrank bis zu einen Tag aufbewahren. Wickele sie in Frischhaltefolie, um sie frisch zu halten. Die Füllung kann matschig werden, wenn du sie länger lagerst.

Ist es schwierig, Sushi zu Hause selbst zu machen?

Sushi selbst zu machen ist einfach! Mit etwas Übung wirst du schnell besser. Die Schritte sind klar und leicht zu folgen. Wenn du die Technik einmal drauf hast, macht es Spaß. Du kannst auch Freunde einladen, um gemeinsam zu rollen.

Was serviert man typischerweise zu Sushi?

Typische Beilagen sind Sojasauce, eingelegter Ingwer und Wasabi. Sojasauce ist perfekt zum Dippen. Eingelegter Ingwer erfrischt deinen Gaumen. Du kannst auch etwas Sesam dazu streuen, um den Geschmack zu verbessern.

Sushi ist eine tolle Möglichkeit, kreativ zu sein und gesund zu essen. In diesem Beitrag habe ich die Hauptzutaten, die Vorbereitung und die tollen Tipps für deine Sushi-Rollen erläutert. Du kannst auch verschiedene Varianten ausprobieren, um neue Geschmäcker zu entdecken. Denke daran, deine frischen Zutaten gut auszuwählen. Mit diesen Tipps wird das Rollen leichter. Jetzt bist du bereit, leckeres Sushi zu machen und Spaß beim Experimentieren in der Küche zu haben. Lass deine Kreativität sprudeln und genieße dein selbstgemachtes Sush

Für die Regenbogen-Veggie-Sushi-Rollen brauchst du einige wichtige Zutaten. Hier ist eine Liste: - 1 Tasse Sushi-Reis - 1 1/4 Tassen Wasser - 4 Blätter Nori (Seetang) - 1 mittelgroße Avocado, in Scheiben geschnitten - 1 kleine Gurke, in feine Streifen geschnippelt - 1 mittelgroße Karotte, in feine Streifen geschnippelt - 1/2 Paprika (jede Farbe), dünn geschnitten - 1/2 Tasse rote oder lila Kohl, fein gehobelt - 1 Esslöffel Reisessig - 1 Teelöffel Zucker - Salz nach Geschmack - Sojasauce (zum Dippen) - Eingelegter Ingwer (optional) - Sesam, zum Garnieren Jede Zutat bringt ihren eigenen Geschmack und Nutzen. Sushi-Reis hat eine klebrige Textur. Das hilft, die Rollen zusammenzuhalten. Nori gibt den Rollen einen leicht salzigen Geschmack. Avocado ist cremig und voller gesunder Fette. Gurke und Karotte fügen Crunch und Frische hinzu. Paprika bringt Süße und Farbe. Roter oder lila Kohl sorgt für einen knackigen Biss und zusätzliche Nährstoffe. Reisessig und Zucker geben dem Reis eine leichte Süße und Balance. Frisches Gemüse macht den Unterschied aus! Achte darauf, dass das Gemüse knackig und leuchtend ist. Wähle reife Avocados, die leicht auf Druck nachgeben. Gurken sollten fest und ohne weiche Stellen sein. Karotten müssen frisch und knackig sein. Für die Paprika suche nach prallen, glatten Früchten. Der Kohl sollte eine lebendige Farbe haben und knackig sein. Frische Zutaten sorgen für einen besseren Geschmack und eine schönere Präsentation deiner Sushi-Rollen. {{ingredient_image_2}} Um den perfekten Sushi-Reis zu machen, beginne mit 1 Tasse Sushi-Reis. Wasche den Reis gut unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. Das entfernt die überschüssige Stärke. Gib dann 1 1/4 Tassen Wasser in einen Topf mit dem Reis. Bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen. Reduziere danach die Hitze und decke den Topf ab. Lass den Reis 20 Minuten köcheln. Nach dem Kochen nimm den Topf vom Herd und lasse ihn 10 Minuten ruhen. In einer kleinen Schüssel vermischst du 1 Esslöffel Reisessig, 1 Teelöffel Zucker und eine Prise Salz. Rühre diese Mischung in den warmen Reis. Lass den Reis auf Zimmertemperatur abkühlen. Lege eine Bambus-Sushi-Matte auf eine saubere Fläche. Platziere ein Blatt Nori mit der glänzenden Seite nach unten. Befeuchte deine Hände, um das Kleben zu vermeiden. Verteile nun etwa 1/4 des Sushi-Reis gleichmäßig über das Nori. Lasse oben einen 2,5 cm breiten Rand. Lege eine Linie aus Avocado, Gurke, Karotte, Paprika und rotem oder lila Kohl in die Mitte des Reises. Beginne von unten und rolle mit Hilfe der Matte das Sushi von dir weg. Übe gleichmäßigen Druck aus, um eine feste Rolle zu formen. Befeuchte die obere Kante des Nori mit etwas Wasser, um die Rolle zu versiegeln. Wiederhole diese Schritte mit den restlichen Zutaten, um weitere Rollen zu erstellen. Um die Sushi-Rollen perfekt zu schneiden, benutze ein scharfes Messer. Schneide jede Rolle in 6-8 Stücke. Wische das Messer zwischen den Schnitten mit einem feuchten Tuch ab. So bleiben die Scheiben sauber und sehen toll aus. Arrangiere die Sushi-Rollen auf einer Platte. Bestreue sie mit Sesam und serviere sie mit Sojasauce sowie eingelegtem Ingwer dazu. Ein häufiger Fehler ist, den Reis zu viel zu drücken. Das macht die Rolle hart und trocken. Achte darauf, den Reis locker zu verteilen. Ein weiterer Fehler ist, zu viele Füllungen zu verwenden. Das kann das Rollen schwierig machen. Halte die Füllungen in Maßen, um eine gute Form zu erreichen. Beginne mit einem sauberen Arbeitsbereich. Lege das Nori-Blatt auf die Matte mit der glänzenden Seite nach unten. Feuchte deine Hände an, damit der Reis nicht kleben bleibt. Verteile den Reis gleichmäßig, aber lasse einen Rand oben frei. Rolle das Sushi sanft, während du gleichmäßig Druck ausübst. Verwende die Matte, um dir zu helfen. Präsentation ist wichtig. Schneide die Sushi-Rollen mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Stücke. Wische das Messer zwischen den Schnitten ab, um die Stücke sauber zu halten. Arrangiere die Rollen auf einem schönen Teller. Bestreue sie mit Sesam für einen schönen Look. Serviere sie mit Sojasauce und eingelegtem Ingwer für extra Geschmack. Pro Tips Reis richtig waschen: Achte darauf, den Sushi-Reis gründlich zu waschen, bis das Wasser klar ist. Dies entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass die Rollen beim Rollen nicht zu klebrig werden. Richtige Rolle-Technik: Rolle das Sushi sanft, aber fest mit der Bambusmatte. Übe gleichmäßigen Druck aus, um eine kompakte Rolle zu erhalten, die beim Schneiden nicht auseinanderfällt. Frische Zutaten: Verwende frisches Gemüse, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erzielen. Achte darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig geschnitten sind, um ein harmonisches Geschmackserlebnis zu gewährleisten. Schneidetechnik: Nutze ein scharfes Messer und wische es zwischen den Schnitten mit einem feuchten Tuch ab. So erhältst du saubere, ansprechende Sushi-Stücke, die die Farben und Texturen deiner Regenbogen-Rollen zur Geltung bringen. {{image_4}} Du kannst bei den Füllungen kreativ sein. Statt Avocado kannst du auch Mango verwenden. Zucchini oder Spargel sind ebenfalls tolle Optionen. Wenn du etwas Crunch magst, sind geröstete Nüsse oder Samen ideal. Für einen scharfen Kick füge etwas Chili hinzu. Die Regenbogen-Veggie-Sushi-Rollen sind von Natur aus vegan. Um glutenfrei zu bleiben, achte darauf, glutenfreie Sojasauce zu verwenden. Du kannst auch Quinoa anstelle von Sushi-Reis verwenden. Das gibt eine neue Textur und ist sehr nahrhaft. Experimentiere mit verschiedenen Geschmäckern! Füge Räuchertofu für eine herzhafte Note hinzu. Du kannst auch frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum verwenden. Eine süß-sauren Sauce auf Basis von Mango kann eine spannende Abwechslung bieten. Probiere, was dir am besten schmeckt! Sushi-Rollen bleiben frisch, wenn du sie richtig lagerst. Wickel die Rollen in Frischhaltefolie. Das hält die Feuchtigkeit und verhindert das Austrocknen. Lege sie auf einen Teller und bewahre sie im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 24 Stunden genießbar. Hast du noch Gemüse übrig? Nutze es für Salate oder Sandwiches. Du kannst auch eine Gemüsepfanne machen. Wenn du etwas Reis übrig hast, forme kleine Reisbällchen. Diese sind lecker und einfach zuzubereiten. Eingelegter Ingwer schmeckt auch gut in anderen Gerichten. Sushi-Rollen sind am besten frisch. Im Kühlschrank halten sie sich etwa 24 Stunden. Danach wird der Reis trocken und das Gemüse verliert seine Knackigkeit. Achte darauf, die Rollen in einem luftdichten Behälter zu lagern. So verlängerst du ihre Haltbarkeit. Um Sushi-Reis gut zu machen, wasche ihn zuerst. Spüle den Reis unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. So entfernst du die Stärke. Danach koche den Reis mit 1 1/4 Tassen Wasser. Lass ihn 20 Minuten köcheln und dann 10 Minuten ruhen. Mische Reisessig, Zucker und Salz unter den warmen Reis, um den perfekten Geschmack zu erreichen. Ja, du kannst andere Gemüsesorten nutzen! Probiere Radieschen, Zucchini oder Spinat. Diese bringen neue Farben und Texturen in deine Rollen. Sei kreativ und kombiniere verschiedene Gemüse. Das macht dein Sushi noch bunter und leckerer. Die Sushi-Rollen sind am besten frisch. Du kannst sie jedoch im Kühlschrank bis zu einen Tag aufbewahren. Wickele sie in Frischhaltefolie, um sie frisch zu halten. Die Füllung kann matschig werden, wenn du sie länger lagerst. Sushi selbst zu machen ist einfach! Mit etwas Übung wirst du schnell besser. Die Schritte sind klar und leicht zu folgen. Wenn du die Technik einmal drauf hast, macht es Spaß. Du kannst auch Freunde einladen, um gemeinsam zu rollen. Typische Beilagen sind Sojasauce, eingelegter Ingwer und Wasabi. Sojasauce ist perfekt zum Dippen. Eingelegter Ingwer erfrischt deinen Gaumen. Du kannst auch etwas Sesam dazu streuen, um den Geschmack zu verbessern. Sushi ist eine tolle Möglichkeit, kreativ zu sein und gesund zu essen. In diesem Beitrag habe ich die Hauptzutaten, die Vorbereitung und die tollen Tipps für deine Sushi-Rollen erläutert. Du kannst auch verschiedene Varianten ausprobieren, um neue Geschmäcker zu entdecken. Denke daran, deine frischen Zutaten gut auszuwählen. Mit diesen Tipps wird das Rollen leichter. Jetzt bist du bereit, leckeres Sushi zu machen und Spaß beim Experimentieren in der Küche zu haben. Lass deine Kreativität sprudeln und genieße dein selbstgemachtes Sushi!

Regenbogen-Veggie-Sushi-Rollen

Bunte Sushi-Rollen gefüllt mit frischem Gemüse.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Main Course
Küche Japanese
Portionen 4
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 1 cup Sushi-Reis
  • 1.25 cups Wasser
  • 4 sheets Nori (Seetang)
  • 1 medium Avocado, in Scheiben geschnitten
  • 1 small Gurke, in feine Streifen geschnippelt
  • 1 medium Karotte, in feine Streifen geschnippelt
  • 0.5 pepper Paprika (jede Farbe), dünn geschnitten
  • 0.5 cup rote oder lila Kohl, fein gehobelt
  • 1 tablespoon Reisessig
  • 1 teaspoon Zucker
  • to taste Salz
  • to taste Sojasauce (zum Dippen)
  • optional Eingelegter Ingwer
  • to taste Sesam, zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Wasche den Sushi-Reis unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. Das entfernt überschüssige Stärke.
  • Gib den gewaschenen Reis und das Wasser in einen Topf. Bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse ihn 20 Minuten köcheln, bis der Reis gar ist und das Wasser aufgesogen wurde.
  • Nimm den Topf vom Herd und lasse ihn 10 Minuten lang abgedeckt ruhen.
  • In einer kleinen Schüssel vermische den Reisessig, Zucker und eine Prise Salz, bis alles aufgelöst ist. Rühre diese Mischung in den warmen Reis und lasse ihn auf Zimmertemperatur abkühlen.
  • Lege eine Bambus-Sushi-Matte auf eine saubere Arbeitsfläche. Platziere ein Blatt Nori mit der glänzenden Seite nach unten auf die Matte.
  • Befeuchte deine Hände, um ein Kleben zu vermeiden, und verteile etwa 1/4 des Sushi-Reis gleichmäßig über das Nori, wobei du einen 2,5 cm breiten Rand oben lässt.
  • Lege eine Linie aus Avocado, Gurke, Karotte, Paprika und rotem oder lila Kohl über die Mitte des Reises.
  • Beginne von unten und rolle mit Hilfe der Matte sanft das Sushi von dir weg, während du gleichmäßig Druck ausübst, um eine feste Rolle zu formen. Hebe die Matte an, während du rollst, um das Nori intakt zu halten.
  • Befeuchte die obere Kante des Nori mit etwas Wasser, um die Rolle zu versiegeln.
  • Wiederhole diese Schritte mit den restlichen Zutaten, um weitere Rollen zu erstellen.
  • Benutze ein scharfes Messer, um jede Rolle in 6-8 Stücke zu schneiden. Wische das Messer zwischen den Schnitt mit einem feuchten Tuch ab, um saubere Scheiben zu erhalten.
  • Arrangiere die Sushi-Rollen auf einer Platte, bestreue sie mit Sesam und serviere sie mit Sojasauce sowie eingelegtem Ingwer dazu.

Notizen

Optional: Eingelegter Ingwer kann als Beilage serviert werden.
Keyword healthy, rainbow, sushi, veggie

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating