Slow Cooker Tuscan Vegetable Soup Einfache und gesunde Wahl

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Suchst du ein einfaches, gesundes Rezept, das herzhaft und lecker ist? Dann ist die Slow Cooker Tuscan Vegetable Soup genau das Richtige für dich! Mit frischen Zutaten und feinen Gewürzen bietet diese Suppe nicht nur tollen Geschmack, sondern auch viele Nährstoffe. Lass uns zusammen herausfinden, wie du diese köstliche italienische Suppe ganz einfach zubereiten kannst. Bereit, deinen Slow Cooker zu nutzen? Lesen wir weiter!

Zutaten

Hauptzutaten

Für die Slow Cooker Tuscan Vegetable Soup benötigst du:

  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 2 Selleriestangen, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (425 g) gehackte Tomaten
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Dose (425 g) Cannellini-Bohnen, abgetropft und abgespült
  • 2 Tassen Grünkohl, gehackt (oder Spinat)

Diese frischen Zutaten bringen Farbe und Geschmack. Olivenöl sorgt für einen guten Start. Zwiebeln und Knoblauch geben der Suppe Tiefe. Karotten und Sellerie fügen Süße und Crunch hinzu. Zucchini und gelbe Paprika bringen Frische und Vielfalt. Die gehackten Tomaten und Gemüsebrühe machen die Suppe herzhaft. Cannellini-Bohnen geben Proteine und die grünen Blätter bringen Nährstoffe.

Gewürze und Extras

Für den feinen Geschmack brauchst du:

  • 1 Esslöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Frisch geriebener Parmesan zum Servieren

Die getrockneten Kräuter verleihen der Suppe einen klassischen toskanischen Geschmack. Salz und Pfeffer bringen die Aromen zum Blühen. Parmesan ist ein toller Zusatz für den letzten Schliff. So wird die Suppe noch cremiger und leckerer.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Zuerst musst du die Zwiebel, den Knoblauch und das Gemüse hacken. Das macht den Geschmack frisch und lecker. Ich nehme eine Zwiebel und schneide sie klein. Dann nehme ich drei Knoblauchzehen und hacke sie fein. Für das Gemüse schneide ich zwei Karotten, zwei Selleriestangen, eine Zucchini und eine gelbe Paprika in Würfel.

Jetzt erhitze ich einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Ich gebe die gehackte Zwiebel hinein und brate sie an, bis sie glasig und duftend ist. Das dauert etwa fünf Minuten. Dann füge ich den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie hinzu. Ich koche alles für drei bis vier Minuten, bis das Gemüse leicht weich wird.

Kochen im Slow Cooker

Jetzt ist es Zeit, die angebratene Mischung in den Slow Cooker zu übertragen. Ich gebe die gewürfelte Zucchini, die gelbe Paprika, eine Dose gehackte Tomaten, vier Tassen Gemüsebrühe und eine Dose Cannellini-Bohnen dazu. Anschließend rühre ich alles gut um.

Ich würze die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Dann decke ich den Slow Cooker ab. Ich stelle ihn auf niedrige Hitze für sechs bis acht Stunden oder auf hohe Hitze für drei bis vier Stunden. So kann die Suppe die Aromen gut aufnehmen.

Endschritte

Etwa 30 Minuten vor dem Servieren füge ich zwei Tassen gehackten Grünkohl hinzu. Man kann auch Spinat verwenden. Ich lasse ihn in der Suppe welken und passe die Gewürze nach Bedarf an. Wenn die Suppe fertig ist, rühre ich alles gut um und serviere sie heiß.

Ich empfehle, frisch geriebenen Parmesan darüberzustreuen. Das gibt der Suppe einen tollen Geschmack. Serviere die Suppe in tiefen Tellern. Du kannst sie mit frischen Kräutern und einem Spritzer Olivenöl garnieren. So sieht sie noch schöner aus!

Tipps & Tricks

Variationen der Suppe

Um diese Suppe interessant zu halten, kannst du verschiedene Gemüsesorten verwenden. Probiere Blumenkohl, Brokkoli oder grüne Bohnen. Jedes Gemüse bringt einen eigenen Geschmack und eine andere Textur.

Wenn du eine vegane oder glutenfreie Option möchtest, ist das einfach. Lass den Parmesan weg und nutze glutenfreie Brühe. So bleibt die Suppe rein pflanzlich und für alle geeignet.

Perfekte Konsistenz erzielen

Die Brühe ist wichtig für die Suppe. Du kannst die Menge an Brühe anpassen. Wenn du eine dickere Suppe magst, nimm weniger Brühe. Für eine dünnere Suppe füge mehr Brühe hinzu.

Wenn du eine cremige Konsistenz willst, püriere einen Teil der Suppe mit einem Stabmixer. Das gibt der Suppe eine schöne Textur.

Eine weitere Möglichkeit zur Verdickung ist das Hinzufügen von Kartoffeln oder einer Mehlschwitze. Kartoffeln machen die Suppe sämig und lecker.

Aufbewahrungshinweise

Reste richtig lagern

Um die Reste deiner Slow Cooker Toskanische Gemüse Suppe richtig zu lagern, solltest du zuerst die Suppe abkühlen lassen. Gieße die Suppe in luftdichte Behälter. Stelle sicher, dass der Behälter sauber ist, damit die Suppe länger frisch bleibt.

  • Kühlung und Haltbarkeit: Im Kühlschrank bleibt die Suppe bis zu fünf Tage frisch. Achte darauf, sie schnell zu kühlen. Das hilft, Bakterien zu vermeiden.
  • Aufbewahrung im Gefrierfach: Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Im Gefrierfach hält die Suppe bis zu drei Monate. Beschrifte die Behälter mit dem Datum, damit du den Überblick behältst.

Aufwärmen der Suppe

Wenn du bereit bist, deine Suppe wieder zu genießen, gibt es verschiedene Methoden zum Aufwärmen.

  • Beste Methoden zum Erwärmen: Du kannst die Suppe in einem Topf auf dem Herd erwärmen. Erhitze sie bei mittlerer Hitze und rühre oft um. Das stellt sicher, dass die Suppe gleichmäßig warm wird.
  • Zeit und Tipps für die Mikrowelle oder den Herd: In der Mikrowelle erwärmst du die Suppe in einem mikrowellengeeigneten Behälter. Decke den Behälter ab, damit die Suppe nicht spritzt. Erhitze sie in 1-2 Minuten Schritten, bis sie heiß ist. Überprüfe die Temperatur, bevor du sie servierst.

Nährwertinformationen

Kalorien und Portionen

Die Toskanische Gemüsezaubersuppe hat viele Vorteile. Pro Portion enthält sie etwa 180 Kalorien. Diese Suppe ist nahrhaft und sättigend. Sie liefert viele Vitamine und Mineralien.

Die wichtigsten Zutaten sind:

  • Olivenöl
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Karotten
  • Sellerie
  • Zucchini
  • Gelbe Paprika
  • Tomaten
  • Gemüsebrühe
  • Cannellini-Bohnen
  • Grünkohl

Jede dieser Zutaten hat eigene Gesundheitsvorteile. Zum Beispiel, Grünkohl ist reich an Vitaminen A und C. Cannellini-Bohnen liefern viel Protein und Ballaststoffe.

Tipps für eine gesunde Ernährung

Frische Zutaten sind das A und O. Sie bieten mehr Nährstoffe als verarbeitete Lebensmittel. Achte darauf, saisonales Gemüse zu verwenden. So schmeckt die Suppe besser und ist gesünder.

Wenn du spezielle diätetische Bedürfnisse hast, kannst du die Suppe anpassen. Du kannst Gluten-freie Brühe wählen. Auch die Bohnen kannst du durch Linsen ersetzen. So bleibt die Suppe nahrhaft und lecker.

FAQs

Wie kann ich die Suppe würziger machen?

Um die Suppe würziger zu machen, füge mehr Gewürze hinzu. Du kannst auch frische Kräuter verwenden. Hier sind einige Tipps:

  • Chilipulver: Gib einen Teelöffel hinzu für einen scharfen Kick.
  • Paprikapulver: Ein Teelöffel gibt der Suppe eine rauchige Note.
  • Thymian: Frisch oder getrocknet, passt gut zu Gemüse.
  • Pfeffer: Frisch gemahlener Pfeffer verstärkt den Geschmack.

Probiere verschiedene Kombinationen aus, um deine ideale Würze zu finden.

Kann ich frisches Gemüse verwenden anstelle von Dosen?

Ja, frisches Gemüse ist eine tolle Wahl. Es schmeckt besser und hat mehr Nährstoffe. Hier sind Vorteile und Tipps:

  • Besserer Geschmack: Frisches Gemüse hat mehr Aromen.
  • Nährstoffe: Frisch geerntetes Gemüse ist gesünder.
  • Zubereitung: Wasche und schneide das Gemüse in gleich große Stücke. So garen sie gleichmäßig.
  • Garzeit: Frisches Gemüse braucht oft weniger Zeit. Achte darauf, die Garzeit anzupassen.

Ist die Suppe für Kinder geeignet?

Ja, die Suppe ist kinderfreundlich. Du kannst sie leicht anpassen:

  • Weniger Gewürze: Verwende weniger scharfe Gewürze für einen milden Geschmack.
  • Gemüse: Wähle das Gemüse, das deine Kinder mögen. Karotten und Zucchini sind oft beliebt.
  • Textur: Püriere die Suppe, wenn deine Kinder das mögen. So wird sie cremiger und leichter zu essen.

Diese Anpassungen machen die Suppe lecker für die ganze Familie.

Die Suppe ist einfach zuzubereiten und voll gesunder Zutaten. Wir haben die Hauptzutaten, wie Olivenöl, Gemüse und Gewürze, besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung erleichtert das Kochen im Slow Cooker. Zudem gibt es Tipps für Variationen und die perfekte Konsistenz. Reste lassen sich gut lagern und aufwärmen. Diese Suppe ist nicht nur gesund, sondern auch anpassbar. Experimentiere mit den Zutaten, um deine ideale Version zu kreieren. Guten Appetit!

Für die Slow Cooker Tuscan Vegetable Soup benötigst du: - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 Zwiebel, gehackt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 Karotten, gewürfelt - 2 Selleriestangen, gewürfelt - 1 Zucchini, gewürfelt - 1 gelbe Paprika, gewürfelt - 1 Dose (425 g) gehackte Tomaten - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 Dose (425 g) Cannellini-Bohnen, abgetropft und abgespült - 2 Tassen Grünkohl, gehackt (oder Spinat) Diese frischen Zutaten bringen Farbe und Geschmack. Olivenöl sorgt für einen guten Start. Zwiebeln und Knoblauch geben der Suppe Tiefe. Karotten und Sellerie fügen Süße und Crunch hinzu. Zucchini und gelbe Paprika bringen Frische und Vielfalt. Die gehackten Tomaten und Gemüsebrühe machen die Suppe herzhaft. Cannellini-Bohnen geben Proteine und die grünen Blätter bringen Nährstoffe. Für den feinen Geschmack brauchst du: - 1 Esslöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Optional: Frisch geriebener Parmesan zum Servieren Die getrockneten Kräuter verleihen der Suppe einen klassischen toskanischen Geschmack. Salz und Pfeffer bringen die Aromen zum Blühen. Parmesan ist ein toller Zusatz für den letzten Schliff. So wird die Suppe noch cremiger und leckerer. Zuerst musst du die Zwiebel, den Knoblauch und das Gemüse hacken. Das macht den Geschmack frisch und lecker. Ich nehme eine Zwiebel und schneide sie klein. Dann nehme ich drei Knoblauchzehen und hacke sie fein. Für das Gemüse schneide ich zwei Karotten, zwei Selleriestangen, eine Zucchini und eine gelbe Paprika in Würfel. Jetzt erhitze ich einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Ich gebe die gehackte Zwiebel hinein und brate sie an, bis sie glasig und duftend ist. Das dauert etwa fünf Minuten. Dann füge ich den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie hinzu. Ich koche alles für drei bis vier Minuten, bis das Gemüse leicht weich wird. Jetzt ist es Zeit, die angebratene Mischung in den Slow Cooker zu übertragen. Ich gebe die gewürfelte Zucchini, die gelbe Paprika, eine Dose gehackte Tomaten, vier Tassen Gemüsebrühe und eine Dose Cannellini-Bohnen dazu. Anschließend rühre ich alles gut um. Ich würze die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Dann decke ich den Slow Cooker ab. Ich stelle ihn auf niedrige Hitze für sechs bis acht Stunden oder auf hohe Hitze für drei bis vier Stunden. So kann die Suppe die Aromen gut aufnehmen. Etwa 30 Minuten vor dem Servieren füge ich zwei Tassen gehackten Grünkohl hinzu. Man kann auch Spinat verwenden. Ich lasse ihn in der Suppe welken und passe die Gewürze nach Bedarf an. Wenn die Suppe fertig ist, rühre ich alles gut um und serviere sie heiß. Ich empfehle, frisch geriebenen Parmesan darüberzustreuen. Das gibt der Suppe einen tollen Geschmack. Serviere die Suppe in tiefen Tellern. Du kannst sie mit frischen Kräutern und einem Spritzer Olivenöl garnieren. So sieht sie noch schöner aus! Um diese Suppe interessant zu halten, kannst du verschiedene Gemüsesorten verwenden. Probiere Blumenkohl, Brokkoli oder grüne Bohnen. Jedes Gemüse bringt einen eigenen Geschmack und eine andere Textur. Wenn du eine vegane oder glutenfreie Option möchtest, ist das einfach. Lass den Parmesan weg und nutze glutenfreie Brühe. So bleibt die Suppe rein pflanzlich und für alle geeignet. Die Brühe ist wichtig für die Suppe. Du kannst die Menge an Brühe anpassen. Wenn du eine dickere Suppe magst, nimm weniger Brühe. Für eine dünnere Suppe füge mehr Brühe hinzu. Wenn du eine cremige Konsistenz willst, püriere einen Teil der Suppe mit einem Stabmixer. Das gibt der Suppe eine schöne Textur. Eine weitere Möglichkeit zur Verdickung ist das Hinzufügen von Kartoffeln oder einer Mehlschwitze. Kartoffeln machen die Suppe sämig und lecker. {{image_4}} Um die Reste deiner Slow Cooker Toskanische Gemüse Suppe richtig zu lagern, solltest du zuerst die Suppe abkühlen lassen. Gieße die Suppe in luftdichte Behälter. Stelle sicher, dass der Behälter sauber ist, damit die Suppe länger frisch bleibt. - Kühlung und Haltbarkeit: Im Kühlschrank bleibt die Suppe bis zu fünf Tage frisch. Achte darauf, sie schnell zu kühlen. Das hilft, Bakterien zu vermeiden. - Aufbewahrung im Gefrierfach: Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Im Gefrierfach hält die Suppe bis zu drei Monate. Beschrifte die Behälter mit dem Datum, damit du den Überblick behältst. Wenn du bereit bist, deine Suppe wieder zu genießen, gibt es verschiedene Methoden zum Aufwärmen. - Beste Methoden zum Erwärmen: Du kannst die Suppe in einem Topf auf dem Herd erwärmen. Erhitze sie bei mittlerer Hitze und rühre oft um. Das stellt sicher, dass die Suppe gleichmäßig warm wird. - Zeit und Tipps für die Mikrowelle oder den Herd: In der Mikrowelle erwärmst du die Suppe in einem mikrowellengeeigneten Behälter. Decke den Behälter ab, damit die Suppe nicht spritzt. Erhitze sie in 1-2 Minuten Schritten, bis sie heiß ist. Überprüfe die Temperatur, bevor du sie servierst. Die Toskanische Gemüsezaubersuppe hat viele Vorteile. Pro Portion enthält sie etwa 180 Kalorien. Diese Suppe ist nahrhaft und sättigend. Sie liefert viele Vitamine und Mineralien. Die wichtigsten Zutaten sind: - Olivenöl - Zwiebel - Knoblauch - Karotten - Sellerie - Zucchini - Gelbe Paprika - Tomaten - Gemüsebrühe - Cannellini-Bohnen - Grünkohl Jede dieser Zutaten hat eigene Gesundheitsvorteile. Zum Beispiel, Grünkohl ist reich an Vitaminen A und C. Cannellini-Bohnen liefern viel Protein und Ballaststoffe. Frische Zutaten sind das A und O. Sie bieten mehr Nährstoffe als verarbeitete Lebensmittel. Achte darauf, saisonales Gemüse zu verwenden. So schmeckt die Suppe besser und ist gesünder. Wenn du spezielle diätetische Bedürfnisse hast, kannst du die Suppe anpassen. Du kannst Gluten-freie Brühe wählen. Auch die Bohnen kannst du durch Linsen ersetzen. So bleibt die Suppe nahrhaft und lecker. Um die Suppe würziger zu machen, füge mehr Gewürze hinzu. Du kannst auch frische Kräuter verwenden. Hier sind einige Tipps: - Chilipulver: Gib einen Teelöffel hinzu für einen scharfen Kick. - Paprikapulver: Ein Teelöffel gibt der Suppe eine rauchige Note. - Thymian: Frisch oder getrocknet, passt gut zu Gemüse. - Pfeffer: Frisch gemahlener Pfeffer verstärkt den Geschmack. Probiere verschiedene Kombinationen aus, um deine ideale Würze zu finden. Ja, frisches Gemüse ist eine tolle Wahl. Es schmeckt besser und hat mehr Nährstoffe. Hier sind Vorteile und Tipps: - Besserer Geschmack: Frisches Gemüse hat mehr Aromen. - Nährstoffe: Frisch geerntetes Gemüse ist gesünder. - Zubereitung: Wasche und schneide das Gemüse in gleich große Stücke. So garen sie gleichmäßig. - Garzeit: Frisches Gemüse braucht oft weniger Zeit. Achte darauf, die Garzeit anzupassen. Ja, die Suppe ist kinderfreundlich. Du kannst sie leicht anpassen: - Weniger Gewürze: Verwende weniger scharfe Gewürze für einen milden Geschmack. - Gemüse: Wähle das Gemüse, das deine Kinder mögen. Karotten und Zucchini sind oft beliebt. - Textur: Püriere die Suppe, wenn deine Kinder das mögen. So wird sie cremiger und leichter zu essen. Diese Anpassungen machen die Suppe lecker für die ganze Familie. Die Suppe ist einfach zuzubereiten und voll gesunder Zutaten. Wir haben die Hauptzutaten, wie Olivenöl, Gemüse und Gewürze, besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung erleichtert das Kochen im Slow Cooker. Zudem gibt es Tipps für Variationen und die perfekte Konsistenz. Reste lassen sich gut lagern und aufwärmen. Diese Suppe ist nicht nur gesund, sondern auch anpassbar. Experimentiere mit den Zutaten, um deine ideale Version zu kreieren. Guten Appetit!

Slow Cooker Tuscan Vegetable Soup

Entdecke die köstliche Toskanische Gemüsezaubersuppe, eine gesunde und aromatische Wahl für jede Jahreszeit! Diese einfache Suppe kombiniert frisches Gemüse und aromatische Kräuter, perfekt für eine herzhafte Mahlzeit. Mit Zutaten wie Zucchini, Paprika und Cannellini-Bohnen ist sie nicht nur nahrhaft, sondern auch schnell zubereitet. Klicke hier, um das vollständige Rezept zu entdecken und deinen Familienliebhaber zu begeistern!

Zutaten
  

1 Esslöffel Olivenöl

1 Zwiebel, gehackt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 Karotten, gewürfelt

2 Selleriestangen, gewürfelt

1 Zucchini, gewürfelt

1 gelbe Paprika, gewürfelt

1 Dose (425 g) gehackte Tomaten

4 Tassen Gemüsebrühe

1 Dose (425 g) Cannellini-Bohnen, abgetropft und abgespült

2 Tassen Grünkohl, gehackt (oder Spinat)

1 Esslöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel getrocknetes Basilikum

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Optional: Frisch geriebener Parmesan zum Servieren

Anleitungen
 

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und duftend ist, etwa 5 Minuten.

    Rühre den fein gehackten Knoblauch sowie die gewürfelten Karotten und den Sellerie ein; koche alles für weitere 3-4 Minuten, bis das Gemüse leicht weich wird.

      Übertrage die angebratene Mischung in den Slow Cooker. Gib die gewürfelte Zucchini, die gelbe Paprika, die Dose gehackte Tomaten, die Gemüsebrühe, die Cannellini-Bohnen, den getrockneten Oregano und das getrocknete Basilikum hinzu. Verrühre alles gut.

        Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Decke den Slow Cooker ab und stelle ihn auf niedrige Hitze für 6-8 Stunden oder auf hohe Hitze für 3-4 Stunden.

          Etwa 30 Minuten bevor die Suppe serviert werden soll, füge den gehackten Grünkohl (oder Spinat) hinzu und lass ihn in der Suppe welken. Je nach Bedarf die Gewürze anpassen.

            Wenn die Suppe fertig ist, rühre alles gut um und serviere sie heiß. Für einen zusätzlichen Genuss kannst du vor dem Servieren frisch geriebenen Parmesan darüberstreuen.

              Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 6-8 Stunden | Portionen: 6-8

                Präsentationstipps: Serviere die Suppe in tiefen Tellern, garniert mit frischen Kräutern und einem Spritzer Olivenöl für zusätzlichen Geschmack.

                  WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating