Vegan Chocolate Chip Cookies Einfaches Rezept entdecken

Bist du bereit, die besten veganen Schokoladenkekse zu backen? In diesem einfachen Rezept zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du köstliche Kekse ohne tierische Produkte zubereitest. Ob du vegan lebst oder einfach nur leckere Kekse genießen möchtest, dieses Rezept hat alles, was du brauchst. Lass uns die Zutaten erkunden und wir machen gemeinsam diese süßen Leckerbissen!

Zutaten

Hauptzutaten für vegane Schokoladenkekse

Für die veganen Schokoladenkekse benötigst du diese Hauptzutaten:

  • 1 Tasse Mandelnmehl
  • 1 Tasse Weizenmehl
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse Kokosöl, geschmolzen
  • 1/2 Tasse brauner Zucker
  • 1/4 Tasse Ahornsirup
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Tasse vegane Schokoladenstückchen
  • 1/4 Tasse gehackte Walnüsse (optional)

Diese Zutaten sorgen für den perfekten Geschmack und die richtige Konsistenz. Mandeln und Weizenmehl geben den Keksen eine schöne Textur. Das Kokosöl macht sie saftig.

Alternativen für spezielle Zutaten

Manchmal ist es schwer, alle Zutaten zu finden. Hier sind einige Alternativen:

  • Du kannst Mandelnmehl durch Hafermehl ersetzen, wenn du es nicht findest.
  • Statt Weizenmehl kannst du auch Dinkelmehl verwenden.
  • Verwende Erdnussbutter anstelle von Kokosöl für einen anderen Geschmack.
  • Wenn du keinen braunen Zucker hast, nimm einfach normalen Zucker.
  • Für eine glutenfreie Option nutze eine glutenfreie Mehlmischung.

Diese Alternativen geben dir Flexibilität. So kannst du die Kekse nach deinem Geschmack anpassen.

Nährwertangaben für die Zutaten

Hier sind einige Nährwertangaben für die wichtigsten Zutaten:

  • Mandelnmehl: Hoch in Protein und gesunden Fetten.
  • Weizenmehl: Liefert Energie, aber weniger Ballaststoffe.
  • Kokosöl: Enthält gesunde Fettsäuren, die gut für das Herz sind.
  • Brauner Zucker: Bietet einige Mineralstoffe, hat aber auch viele Kalorien.
  • Vegane Schokoladenstückchen: Fügen Antioxidantien hinzu, sind aber süß.

Jede Zutat hat ihren eigenen Nutzen. Zusammen machen sie die Kekse nahrhaft und lecker. Wenn du mehr über die Nährwerte wissen möchtest, schaue dir das [Full Recipe] an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Ein heißer Ofen sorgt für die besten Kekse. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. So kleben die Kekse nicht fest.

Trockene Zutaten vermengen

Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie die folgenden trockenen Zutaten hinein:

  • 1 Tasse Mandelnmehl
  • 1 Tasse Weizenmehl
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz

Mischen Sie alles gut. Achten Sie darauf, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Dies hilft, die richtige Textur zu erreichen.

Feuchte Zutaten kombinieren und Teig herstellen

In einer anderen Schüssel vermengen Sie diese feuchten Zutaten:

  • 1/2 Tasse Kokosöl, geschmolzen
  • 1/2 Tasse brauner Zucker
  • 1/4 Tasse Ahornsirup
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Rühren Sie mit einem Schneebesen, bis die Mischung glatt ist. Gießen Sie die feuchte Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Rühren Sie vorsichtig, bis sich alles verbindet. Der Teig sollte leicht klebrig sein.

Fügen Sie dann die veganen Schokoladenstückchen hinzu. Wenn Sie möchten, können Sie auch 1/4 Tasse gehackte Walnüsse einrühren.

Jetzt haben Sie den perfekten Keksteig für die Vegan Choco Bliss Cookies!

Tipps & Tricks

Perfekte Textur der Kekse erreichen

Um die perfekte Textur zu erreichen, ist die Wahl der Zutaten wichtig. Mandelnmehl gibt den Keksen einen nussigen Geschmack und eine feuchte Struktur. Kombiniere es mit Weizenmehl für die richtige Konsistenz. Die Mischung aus Kokosöl und Zucker sorgt dafür, dass die Kekse schön weich bleiben. Wenn du die Kekse etwas knuspriger magst, lasse sie länger im Ofen.

Wie man das Übermischen vermeidet

Übermischen kann die Kekse hart machen. Rühre die trockenen und feuchten Zutaten nur kurz zusammen. Wenn der Teig zusammenkommt und noch etwas klumpig ist, ist das okay. So bleiben die Kekse weich und lecker. Denke daran, dass ein wenig Geduld beim Mischen wichtig ist.

Varianten der Schokoladenstückchen und Nüsse

Du kannst mit verschiedenen Schokoladenstückchen experimentieren. Zartbitter, weiß oder sogar mit Nüssen gemischte Varianten können die Kekse aufpeppen. Wenn du Nüsse magst, sind Walnüsse eine tolle Wahl. Sie geben einen schönen Crunch und zusätzlichen Geschmack. Du kannst auch Trockenfrüchte wie Cranberries oder Aprikosen hinzufügen, um eine fruchtige Note zu erreichen. Diese Varianten machen das Rezept noch spannender und persönlicher.

Für die vollständige Zubereitung schau dir das [Full Recipe] an.

Variationen

Glutenfreie Variante der Kekse

Wenn du eine glutenfreie Option suchst, ist das kein Problem. Du kannst einfach das Weizenmehl durch mehr Mandelnmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Das gibt den Keksen eine nussige Note. Achte darauf, dass dein Backpulver glutenfrei ist. Diese Kekse bleiben weich und lecker.

Rezept für Schokoladenkekse mit Nussbutter

Möchtest du einen zusätzlichen Geschmack? Probiere Nussbutter in deinem Teig! Ersetze die Hälfte des Kokosöls durch Erdnuss- oder Mandelbutter. Das macht die Kekse noch reichhaltiger. Die Kombination aus Schokolade und Nussbutter ist einfach himmlisch.

Hinzufügen von Trockenfrüchten oder Haferflocken

Eine weitere tolle Idee ist, Trockenfrüchte oder Haferflocken hinzuzufügen. Du kannst Rosinen, Cranberries oder sogar getrocknete Aprikosen verwenden. Haferflocken geben den Keksen eine schöne Textur und mehr Biss. So wird jeder Biss noch interessanter.

Aufbewahrungshinweise

Wie man Kekse frisch hält

Um deine veganen Schokoladenkekse frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Feuchtigkeit in den Keksen. Achte darauf, dass der Behälter sauber und trocken ist. Du kannst ein Stück Brot in den Behälter legen. Das Brot hilft, die Kekse weich zu halten.

Einfrieren von Keks-Teig oder gebackenen Keksen

Du kannst den Keksteig einfrieren, um später frische Kekse zu backen. Forme den Teig zu Kugeln. Lege sie auf ein Backblech und friere sie ein. Wenn sie fest sind, packe sie in einen luftdichten Beutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Du kannst auch gebackene Kekse einfrieren. Lege sie in einen Behälter mit Schichten von Backpapier. So kleben sie nicht zusammen.

Haltbarkeit im Kühlschrank

Gebackene Kekse halten sich im Kühlschrank etwa eine Woche. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter sind. Der Kühlschrank kann die Kekse etwas trocken machen. Erwärme sie kurz in der Mikrowelle, um sie wieder weich zu machen. Das macht sie fast wie frisch gebacken. Wenn du das Rezept möchtest, findest du es hier: Full Recipe.

FAQs

Wie macht man vegane Schokoladenkekse ohne Ei?

Um vegane Schokoladenkekse ohne Ei zu machen, ersetzen wir das Ei mit anderen Zutaten. Beliebte Optionen sind Apfelmus, Bananen oder Leinsamen. Diese Zutaten helfen, den Teig zusammenzuhalten. Zum Beispiel, verwenden Sie 1/4 Tasse Apfelmus oder 1 zerdrückte Banane für jedes Ei. Diese Alternativen halten die Kekse feucht und lecker.

Was sind die besten Alternativen zu Butter in veganen Rezepten?

Die besten Alternativen zu Butter sind pflanzliche Fette. Kokosöl ist eine beliebte Wahl, da es gut schmilzt und einen milden Geschmack hat. Auch Margarine oder Avocado bieten gute Optionen. Diese Fette machen die Kekse weich und saftig. Denken Sie daran, immer vegane Produkte zu wählen, um sicherzustellen, dass Ihr Rezept rein pflanzlich bleibt.

Können diese Kekse glutenfrei hergestellt werden?

Ja, diese Kekse können glutenfrei gemacht werden. Ersetzen Sie einfach das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl, wie Mandel- oder Reismehl. Achten Sie darauf, dass das glutenfreie Mehl gut mit den anderen Zutaten harmoniert. Die Textur kann sich leicht ändern, aber die Kekse bleiben köstlich. Probieren Sie es aus, um eine glutenfreie Version zu genießen!

Für das vollständige Rezept, einschließlich der genauen Mengen, schauen Sie sich das [Full Recipe] an.

Diese Anleitung zeigt dir, wie du vegane Schokoladenkekse zubereiten kannst. Wir haben die besten Zutaten vorgestellt und Alternativen für spezielle Ernährungsbedürfnisse gegeben. Außerdem habe ich Schritt für Schritt erklärt, wie du die perfekte Konsistenz erreichst. Variationen wie glutenfreie Optionen und die Verwendung von Nussbutter erweitern das Rezept. Mit diesen Tipps bleibt der Keks frisch und lecker. Probiere die verschiedenen Varianten aus und finde deinen Favoriten!

Für die veganen Schokoladenkekse benötigst du diese Hauptzutaten: - 1 Tasse Mandelnmehl - 1 Tasse Weizenmehl - 1/2 Teelöffel Natron - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1/4 Teelöffel Salz - 1/2 Tasse Kokosöl, geschmolzen - 1/2 Tasse brauner Zucker - 1/4 Tasse Ahornsirup - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1/2 Tasse vegane Schokoladenstückchen - 1/4 Tasse gehackte Walnüsse (optional) Diese Zutaten sorgen für den perfekten Geschmack und die richtige Konsistenz. Mandeln und Weizenmehl geben den Keksen eine schöne Textur. Das Kokosöl macht sie saftig. Manchmal ist es schwer, alle Zutaten zu finden. Hier sind einige Alternativen: - Du kannst Mandelnmehl durch Hafermehl ersetzen, wenn du es nicht findest. - Statt Weizenmehl kannst du auch Dinkelmehl verwenden. - Verwende Erdnussbutter anstelle von Kokosöl für einen anderen Geschmack. - Wenn du keinen braunen Zucker hast, nimm einfach normalen Zucker. - Für eine glutenfreie Option nutze eine glutenfreie Mehlmischung. Diese Alternativen geben dir Flexibilität. So kannst du die Kekse nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Nährwertangaben für die wichtigsten Zutaten: - Mandelnmehl: Hoch in Protein und gesunden Fetten. - Weizenmehl: Liefert Energie, aber weniger Ballaststoffe. - Kokosöl: Enthält gesunde Fettsäuren, die gut für das Herz sind. - Brauner Zucker: Bietet einige Mineralstoffe, hat aber auch viele Kalorien. - Vegane Schokoladenstückchen: Fügen Antioxidantien hinzu, sind aber süß. Jede Zutat hat ihren eigenen Nutzen. Zusammen machen sie die Kekse nahrhaft und lecker. Wenn du mehr über die Nährwerte wissen möchtest, schaue dir das [Full Recipe] an. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Ein heißer Ofen sorgt für die besten Kekse. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. So kleben die Kekse nicht fest. Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie die folgenden trockenen Zutaten hinein: - 1 Tasse Mandelnmehl - 1 Tasse Weizenmehl - 1/2 Teelöffel Natron - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1/4 Teelöffel Salz Mischen Sie alles gut. Achten Sie darauf, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Dies hilft, die richtige Textur zu erreichen. In einer anderen Schüssel vermengen Sie diese feuchten Zutaten: - 1/2 Tasse Kokosöl, geschmolzen - 1/2 Tasse brauner Zucker - 1/4 Tasse Ahornsirup - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Rühren Sie mit einem Schneebesen, bis die Mischung glatt ist. Gießen Sie die feuchte Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Rühren Sie vorsichtig, bis sich alles verbindet. Der Teig sollte leicht klebrig sein. Fügen Sie dann die veganen Schokoladenstückchen hinzu. Wenn Sie möchten, können Sie auch 1/4 Tasse gehackte Walnüsse einrühren. Jetzt haben Sie den perfekten Keksteig für die Vegan Choco Bliss Cookies! Um die perfekte Textur zu erreichen, ist die Wahl der Zutaten wichtig. Mandelnmehl gibt den Keksen einen nussigen Geschmack und eine feuchte Struktur. Kombiniere es mit Weizenmehl für die richtige Konsistenz. Die Mischung aus Kokosöl und Zucker sorgt dafür, dass die Kekse schön weich bleiben. Wenn du die Kekse etwas knuspriger magst, lasse sie länger im Ofen. Übermischen kann die Kekse hart machen. Rühre die trockenen und feuchten Zutaten nur kurz zusammen. Wenn der Teig zusammenkommt und noch etwas klumpig ist, ist das okay. So bleiben die Kekse weich und lecker. Denke daran, dass ein wenig Geduld beim Mischen wichtig ist. Du kannst mit verschiedenen Schokoladenstückchen experimentieren. Zartbitter, weiß oder sogar mit Nüssen gemischte Varianten können die Kekse aufpeppen. Wenn du Nüsse magst, sind Walnüsse eine tolle Wahl. Sie geben einen schönen Crunch und zusätzlichen Geschmack. Du kannst auch Trockenfrüchte wie Cranberries oder Aprikosen hinzufügen, um eine fruchtige Note zu erreichen. Diese Varianten machen das Rezept noch spannender und persönlicher. Für die vollständige Zubereitung schau dir das [Full Recipe] an. {{image_4}} Wenn du eine glutenfreie Option suchst, ist das kein Problem. Du kannst einfach das Weizenmehl durch mehr Mandelnmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Das gibt den Keksen eine nussige Note. Achte darauf, dass dein Backpulver glutenfrei ist. Diese Kekse bleiben weich und lecker. Möchtest du einen zusätzlichen Geschmack? Probiere Nussbutter in deinem Teig! Ersetze die Hälfte des Kokosöls durch Erdnuss- oder Mandelbutter. Das macht die Kekse noch reichhaltiger. Die Kombination aus Schokolade und Nussbutter ist einfach himmlisch. Eine weitere tolle Idee ist, Trockenfrüchte oder Haferflocken hinzuzufügen. Du kannst Rosinen, Cranberries oder sogar getrocknete Aprikosen verwenden. Haferflocken geben den Keksen eine schöne Textur und mehr Biss. So wird jeder Biss noch interessanter. Um deine veganen Schokoladenkekse frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Feuchtigkeit in den Keksen. Achte darauf, dass der Behälter sauber und trocken ist. Du kannst ein Stück Brot in den Behälter legen. Das Brot hilft, die Kekse weich zu halten. Du kannst den Keksteig einfrieren, um später frische Kekse zu backen. Forme den Teig zu Kugeln. Lege sie auf ein Backblech und friere sie ein. Wenn sie fest sind, packe sie in einen luftdichten Beutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Du kannst auch gebackene Kekse einfrieren. Lege sie in einen Behälter mit Schichten von Backpapier. So kleben sie nicht zusammen. Gebackene Kekse halten sich im Kühlschrank etwa eine Woche. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter sind. Der Kühlschrank kann die Kekse etwas trocken machen. Erwärme sie kurz in der Mikrowelle, um sie wieder weich zu machen. Das macht sie fast wie frisch gebacken. Wenn du das Rezept möchtest, findest du es hier: Full Recipe. Um vegane Schokoladenkekse ohne Ei zu machen, ersetzen wir das Ei mit anderen Zutaten. Beliebte Optionen sind Apfelmus, Bananen oder Leinsamen. Diese Zutaten helfen, den Teig zusammenzuhalten. Zum Beispiel, verwenden Sie 1/4 Tasse Apfelmus oder 1 zerdrückte Banane für jedes Ei. Diese Alternativen halten die Kekse feucht und lecker. Die besten Alternativen zu Butter sind pflanzliche Fette. Kokosöl ist eine beliebte Wahl, da es gut schmilzt und einen milden Geschmack hat. Auch Margarine oder Avocado bieten gute Optionen. Diese Fette machen die Kekse weich und saftig. Denken Sie daran, immer vegane Produkte zu wählen, um sicherzustellen, dass Ihr Rezept rein pflanzlich bleibt. Ja, diese Kekse können glutenfrei gemacht werden. Ersetzen Sie einfach das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl, wie Mandel- oder Reismehl. Achten Sie darauf, dass das glutenfreie Mehl gut mit den anderen Zutaten harmoniert. Die Textur kann sich leicht ändern, aber die Kekse bleiben köstlich. Probieren Sie es aus, um eine glutenfreie Version zu genießen! Für das vollständige Rezept, einschließlich der genauen Mengen, schauen Sie sich das [Full Recipe] an. Diese Anleitung zeigt dir, wie du vegane Schokoladenkekse zubereiten kannst. Wir haben die besten Zutaten vorgestellt und Alternativen für spezielle Ernährungsbedürfnisse gegeben. Außerdem habe ich Schritt für Schritt erklärt, wie du die perfekte Konsistenz erreichst. Variationen wie glutenfreie Optionen und die Verwendung von Nussbutter erweitern das Rezept. Mit diesen Tipps bleibt der Keks frisch und lecker. Probiere die verschiedenen Varianten aus und finde deinen Favoriten!

Vegan Chocolate Chip Cookies

Genießen Sie diese köstlichen veganen Choco Bliss Cookies, die sowohl einfach zuzubereiten als auch unwiderstehlich lecker sind! Mit einfachen Zutaten wie Mandelnmehl, Kokosöl und veganen Schokoladenstückchen sind diese Kekse das perfekte süße Vergnügen für jeden Anlass. Folgen Sie unserer schnellen Anleitung und verwöhnen Sie sich mit diesen gesunden Leckereien. Klicken Sie, um das vollständige Rezept zu erkunden und Ihre Backkünste auf ein neues Level zu heben!

Zutaten
  

1 Tasse Mandelnmehl

1 Tasse Weizenmehl

1/2 Teelöffel Natron

1/2 Teelöffel Backpulver

1/4 Teelöffel Salz

1/2 Tasse Kokosöl, geschmolzen

1/2 Tasse brauner Zucker

1/4 Tasse Ahornsirup

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/2 Tasse vegane Schokoladenstückchen

1/4 Tasse gehackte Walnüsse (optional)

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 180°C (350°F) vor und bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es mit Backpapier auslegen.

    In einer großen Rührschüssel die Mandelnmehl, Weizenmehl, Natron, Backpulver und Salz gut vermengen, um sicherzustellen, dass alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

      In einer separaten Schüssel das geschmolzene Kokosöl, den braunen Zucker, den Ahornsirup und den Vanilleextrakt mit einem Schneebesen glatt und cremig verrühren.

        Gießen Sie die feuchte Mischung vorsichtig in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Rühren Sie, bis alles gut vermischt ist, und seien Sie dabei vorsichtig, um das Overmixen zu vermeiden. Der Teig sollte zusammenkommen, kann aber leicht klebrig sein.

          Fügen Sie die veganen Schokoladenstückchen und die gehackten Walnüsse (wenn verwendet) vorsichtig unter den Teig.

            Verwenden Sie einen Löffel oder einen Keksteigportionierer, um abgerundete Teigkugeln auf das vorbereitete Backblech zu setzen, und lassen Sie dabei einen Abstand von etwa 5 cm, da die Kekse beim Backen verlaufen.

              Backen Sie die Cookies im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten oder bis die Ränder leicht goldbraun sind.

                Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie die Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legen.

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie die Kekse warm auf einem bunten Teller und bestäuben Sie sie mit Puderzucker für einen zusätzlichen Hauch. Kombinieren Sie die Kekse mit einem pflanzlichen Getränk Ihrer Wahl, um ein besonders leckeres Erlebnis zu schaffen!

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating