Würzige schwarze Bohnen-Enchiladas für jeden Geschmack

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Möchten Sie ein einfaches und leckeres Gericht zaubern? Dann sind würzige schwarze Bohnen-Enchiladas genau das Richtige! Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese köstlichen Enchiladas zubereiten. Von den Hauptzutaten bis zu den besten Tipps und Variationen – hier finden Sie alles, was Sie brauchen. Machen Sie sich bereit, Ihre Gäste zu beeindrucken und den Tisch mit Geschmack zu füllen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Gesunde Zutaten: Die Kombination aus schwarzen Bohnen, frischem Gemüse und Gewürzen bietet eine nahrhafte und schmackhafte Mahlzeit, die leicht zuzubereiten ist.
  2. Vielfältige Anpassungsmöglichkeiten: Dieses Rezept kann leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden, indem man verschiedene Gemüsesorten oder Käsesorten verwendet.
  3. Perfekt für Meal Prep: Die Enchiladas lassen sich gut aufbewahren und können einfach aufgewärmt werden, was sie ideal für die Wochenplanung macht.
  4. Familienfreundlich: Die leckeren Aromen und die einfache Zubereitung machen diese Enchiladas zu einem Hit für die ganze Familie.

Zutaten

Hauptzutaten für würzige schwarze Bohnen-Enchiladas

Für diese leckeren Enchiladas brauchst du:

  • 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Tasse Maiskörner (frisch oder gefroren)
  • 1 Tasse gewürfelte Paprika (in jeder Farbe)
  • 8 kleine Tortillas aus Mais
  • 2 Tassen Enchilada-Sauce (fertig oder selbstgemacht)
  • 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder mexikanische Mischung)
  • Frischer Koriander zur Garnitur
  • Sauerrahm oder griechischer Joghurt (optional)

Diese Zutaten geben den Enchiladas eine tolle Textur und Geschmack.

Gewürze und Aromen

Die richtigen Gewürze machen den Unterschied. Diese Gewürze verwenden wir:

  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL Cayennepfeffer (je nach Schärfewunsch anpassen)

Kreuzkümmel gibt einen warmen Geschmack. Geräuchertes Paprikapulver bringt Tiefe. Cayennepfeffer sorgt für die richtige Schärfe. Du kannst die Schärfe nach deinem Geschmack anpassen.

Vorschläge für Beilagen

Diese Enchiladas schmecken toll mit Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:

  • Frischer Salat mit Limetten-Dressing
  • Guacamole für einen cremigen Kontrast
  • Reis als sättigende Beilage
  • Salsa für extra Geschmack

Diese Beilagen ergänzen die Enchiladas perfekt und machen das Essen noch besser.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen und Gemüse anbraten

Heize deinen Ofen auf 190 °C vor. Während der Ofen warm wird, erhitze einen Esslöffel Öl in einer großen Pfanne. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu. Brate sie für etwa 5 Minuten, bis sie glasig wird. Dann gib den gehackten Knoblauch dazu. Koche ihn für eine weitere Minute, bis er gut riecht.

Füllung zubereiten

Jetzt ist es Zeit für die Füllung. Füge die abgetropften schwarzen Bohnen, den Mais und die gewürfelten Paprika in die Pfanne. Streue Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver und Cayennepfeffer hinein. Mische alles gut. Lass die Mischung für 5-7 Minuten köcheln. Das Gemüse wird weich und die Aromen verbinden sich.

Tortillas vorbereiten und Enchiladas formen

Wenn die Füllung fertig ist, bereite die Tortillas vor. Erwärme sie in einer trockenen Pfanne für ein paar Sekunden auf jeder Seite. Das macht sie flexibler. Nimm eine Tortilla und lege 2-3 Esslöffel der Füllung in die Mitte. Bestreue sie mit etwas Käse. Rolle die Tortilla eng auf und lege sie in eine Auflaufform. Wiederhole das mit den anderen Tortillas.

Enchiladas backen

Gieße eine kleine Menge Enchilada-Sauce gleichmäßig auf den Boden der Form. Lege alle gefüllten Tortillas mit der Nahtseite nach unten in die Form. Gieße die restliche Sauce darüber und streue den restlichen Käse darauf. Decke die Form mit Alufolie ab. Backe die Enchiladas 20 Minuten lang. Entferne dann die Folie und backe sie weitere 10-15 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist.

Garniere die Enchiladas mit frischem Koriander und serviere sie warm.

Tipps & Tricks

So gelingt die perfekte Füllung

Um die perfekte Füllung zu machen, achte auf die richtige Mischung. Du brauchst die schwarzen Bohnen, Mais und Paprika. Das Gemüse sollte frisch sein, um den besten Geschmack zu erzielen. Brate die Zwiebel und den Knoblauch gut an. So entfalten sie ihr volles Aroma. Mische die Gewürze gut ein. Das bringt die Füllung zum Leben. Lass die Mischung einige Minuten köcheln. So verbinden sich die Aromen und machen sie köstlicher.

Variationen für verschiedene Geschmäcker

Du kannst die Enchiladas ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge mehr Gemüse hinzu, wie Zucchini oder Spinat. Für eine herzhaftere Füllung, probiere Hackfleisch oder Hähnchen. Wenn du es schärfer magst, erhöhe den Cayennepfeffer oder füge frische Chilis hinzu. Für eine milde Variante, nimm weniger Gewürze. Du kannst auch verschiedene Käsesorten nutzen, um den Geschmack zu verändern.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Ein häufiger Fehler ist, die Tortillas nicht zu erwärmen. Kalte Tortillas reißen leicht. Erwärme sie kurz in einer Pfanne. Ein anderer Fehler ist, die Füllung zu dick zu machen. Das führt zu einem Überlaufen beim Backen. Nutze die richtige Menge Füllung. Achte darauf, die Enchilada-Sauce gleichmäßig zu verteilen. So bleiben die Enchiladas saftig. Und vergiss nicht, die Alufolie während des ersten Backens zu verwenden. So wird der Käse schön schmelzig.

Pro Tipps

  1. Tortillas vorbereiten: Erwärme die Maistortillas vor dem Falten, um sie flexibler zu machen und Risse zu vermeiden.
  2. Schärfe anpassen: Passe die Menge des Cayennepfeffers an, um die Schärfe der Enchiladas nach deinem Geschmack zu steuern.
  3. Käsevariation: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Mozzarella für einen neuen Geschmack.
  4. Frische Kräuter: Frischer Koriander oder Frühlingszwiebeln als Garnitur verleihen den Enchiladas zusätzlichen Geschmack und Farbe.

Variationen

Vegane Alternativen

Du kannst diese Enchiladas leicht vegan machen. Lass einfach den Käse weg oder verwende eine pflanzliche Käsealternative. Ersetze den Sauerrahm durch veganen Joghurt oder Avocado. So bleibt der Geschmack toll und jeder kann sie genießen.

Zusätzliche Füllungen

Fülle die Tortillas mit weiteren Zutaten. Zum Beispiel passen Spinat, Zucchini oder Pilze gut dazu. Du kannst auch Quinoa oder Reis hinzufügen, um die Enchiladas noch herzhafter zu machen. Sei kreativ und nutze, was du magst.

Schärfe anpassen

Wenn du es schärfer magst, füge mehr Cayennepfeffer oder frische Chilis hinzu. Hast du Kinder oder Gäste, die es mild mögen? Lass den Cayennepfeffer einfach weg oder reduziere die Menge. So kann jeder seine perfekte Schärfe finden.

Lagerungshinweise

Reste richtig aufbewahren

Wenn du Enchiladas übrig hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst. So bleiben sie frisch und lecker. Du kannst sie bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Wenn du sie wieder aufwärmst, achte darauf, sie gleichmäßig zu erhitzen.

Einfrieren von Enchiladas

Du kannst die Enchiladas auch einfrieren. Wickle sie fest in Frischhaltefolie ein. Lege sie dann in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Um die beste Qualität zu erhalten, beschrifte den Behälter mit dem Datum.

Aufwärmen und Servieren von Resten

Um die Enchiladas aufzuwärmen, lege sie in eine Auflaufform. Gieße etwas frische Enchilada-Sauce darüber, um sie saftig zu halten. Decke die Form mit Alufolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Heize den Ofen auf 180 °C vor und backe sie etwa 20 Minuten lang. Wenn sie heiß sind, kannst du sie mit frischem Koriander und einem Klecks Sauerrahm servieren.

FAQs

Wie scharf sind diese Enchiladas?

Die Schärfe der Enchiladas hängt vom Cayennepfeffer ab. Du kannst ihn anpassen. Wenn du weniger Schärfe möchtest, verwende weniger. Für mehr Schärfe, füge mehr hinzu. So kannst du die Enchiladas deinem Geschmack anpassen. Der geräucherte Paprika gibt auch Geschmack, ohne die Schärfe zu erhöhen.

Kann ich die Füllung variieren?

Ja, die Füllung ist sehr flexibel. Du kannst verschiedene Bohnen verwenden, zum Beispiel Pintobohnen oder Kidneybohnen. Auch das Gemüse lässt sich leicht austauschen. Probiere Zucchini, Spinat oder sogar Süßkartoffeln. Du kannst auch Fleisch oder Tofu hinzufügen, wenn du magst. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Wie viele Portionen erhalte ich aus diesem Rezept?

Dieses Rezept ergibt vier Portionen. Jede Portion enthält zwei Enchiladas. Du kannst mehr machen, indem du die Zutaten verdoppelst. So hast du genug für eine größere Gruppe oder für Reste. Enchiladas schmecken auch am nächsten Tag gut!

Die würzigen schwarzen Bohnen-Enchiladas sind einfach zuzubereiten. In unserem Blogbeitrag haben wir die Hauptzutaten, Gewürze und passende Beilagen besprochen. Ich habe auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, damit du nichts falsch machst. Tipps und Tricks helfen dir, deine Enchiladas perfekt zu machen. Denk daran, du kannst die Füllung anpassen und Reste richtig lagern. Probier dieses Rezept aus und genieße es, deine Familie zu beeindrucken. Gute Mahlzeiten sind einfach schö

Für diese leckeren Enchiladas brauchst du: - 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült - 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Tasse Maiskörner (frisch oder gefroren) - 1 Tasse gewürfelte Paprika (in jeder Farbe) - 8 kleine Tortillas aus Mais - 2 Tassen Enchilada-Sauce (fertig oder selbstgemacht) - 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder mexikanische Mischung) - Frischer Koriander zur Garnitur - Sauerrahm oder griechischer Joghurt (optional) Diese Zutaten geben den Enchiladas eine tolle Textur und Geschmack. Die richtigen Gewürze machen den Unterschied. Diese Gewürze verwenden wir: - 1 TL Kreuzkümmel - 1 TL geräuchertes Paprikapulver - 1/2 TL Cayennepfeffer (je nach Schärfewunsch anpassen) Kreuzkümmel gibt einen warmen Geschmack. Geräuchertes Paprikapulver bringt Tiefe. Cayennepfeffer sorgt für die richtige Schärfe. Du kannst die Schärfe nach deinem Geschmack anpassen. Diese Enchiladas schmecken toll mit Beilagen. Hier sind einige Vorschläge: - Frischer Salat mit Limetten-Dressing - Guacamole für einen cremigen Kontrast - Reis als sättigende Beilage - Salsa für extra Geschmack Diese Beilagen ergänzen die Enchiladas perfekt und machen das Essen noch besser. {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 190 °C vor. Während der Ofen warm wird, erhitze einen Esslöffel Öl in einer großen Pfanne. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu. Brate sie für etwa 5 Minuten, bis sie glasig wird. Dann gib den gehackten Knoblauch dazu. Koche ihn für eine weitere Minute, bis er gut riecht. Jetzt ist es Zeit für die Füllung. Füge die abgetropften schwarzen Bohnen, den Mais und die gewürfelten Paprika in die Pfanne. Streue Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver und Cayennepfeffer hinein. Mische alles gut. Lass die Mischung für 5-7 Minuten köcheln. Das Gemüse wird weich und die Aromen verbinden sich. Wenn die Füllung fertig ist, bereite die Tortillas vor. Erwärme sie in einer trockenen Pfanne für ein paar Sekunden auf jeder Seite. Das macht sie flexibler. Nimm eine Tortilla und lege 2-3 Esslöffel der Füllung in die Mitte. Bestreue sie mit etwas Käse. Rolle die Tortilla eng auf und lege sie in eine Auflaufform. Wiederhole das mit den anderen Tortillas. Gieße eine kleine Menge Enchilada-Sauce gleichmäßig auf den Boden der Form. Lege alle gefüllten Tortillas mit der Nahtseite nach unten in die Form. Gieße die restliche Sauce darüber und streue den restlichen Käse darauf. Decke die Form mit Alufolie ab. Backe die Enchiladas 20 Minuten lang. Entferne dann die Folie und backe sie weitere 10-15 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist. Garniere die Enchiladas mit frischem Koriander und serviere sie warm. Um die perfekte Füllung zu machen, achte auf die richtige Mischung. Du brauchst die schwarzen Bohnen, Mais und Paprika. Das Gemüse sollte frisch sein, um den besten Geschmack zu erzielen. Brate die Zwiebel und den Knoblauch gut an. So entfalten sie ihr volles Aroma. Mische die Gewürze gut ein. Das bringt die Füllung zum Leben. Lass die Mischung einige Minuten köcheln. So verbinden sich die Aromen und machen sie köstlicher. Du kannst die Enchiladas ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge mehr Gemüse hinzu, wie Zucchini oder Spinat. Für eine herzhaftere Füllung, probiere Hackfleisch oder Hähnchen. Wenn du es schärfer magst, erhöhe den Cayennepfeffer oder füge frische Chilis hinzu. Für eine milde Variante, nimm weniger Gewürze. Du kannst auch verschiedene Käsesorten nutzen, um den Geschmack zu verändern. Ein häufiger Fehler ist, die Tortillas nicht zu erwärmen. Kalte Tortillas reißen leicht. Erwärme sie kurz in einer Pfanne. Ein anderer Fehler ist, die Füllung zu dick zu machen. Das führt zu einem Überlaufen beim Backen. Nutze die richtige Menge Füllung. Achte darauf, die Enchilada-Sauce gleichmäßig zu verteilen. So bleiben die Enchiladas saftig. Und vergiss nicht, die Alufolie während des ersten Backens zu verwenden. So wird der Käse schön schmelzig. Pro Tipps Tortillas vorbereiten: Erwärme die Maistortillas vor dem Falten, um sie flexibler zu machen und Risse zu vermeiden. Schärfe anpassen: Passe die Menge des Cayennepfeffers an, um die Schärfe der Enchiladas nach deinem Geschmack zu steuern. Käsevariation: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Mozzarella für einen neuen Geschmack. Frische Kräuter: Frischer Koriander oder Frühlingszwiebeln als Garnitur verleihen den Enchiladas zusätzlichen Geschmack und Farbe. {{image_4}} Du kannst diese Enchiladas leicht vegan machen. Lass einfach den Käse weg oder verwende eine pflanzliche Käsealternative. Ersetze den Sauerrahm durch veganen Joghurt oder Avocado. So bleibt der Geschmack toll und jeder kann sie genießen. Fülle die Tortillas mit weiteren Zutaten. Zum Beispiel passen Spinat, Zucchini oder Pilze gut dazu. Du kannst auch Quinoa oder Reis hinzufügen, um die Enchiladas noch herzhafter zu machen. Sei kreativ und nutze, was du magst. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Cayennepfeffer oder frische Chilis hinzu. Hast du Kinder oder Gäste, die es mild mögen? Lass den Cayennepfeffer einfach weg oder reduziere die Menge. So kann jeder seine perfekte Schärfe finden. Wenn du Enchiladas übrig hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst. So bleiben sie frisch und lecker. Du kannst sie bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Wenn du sie wieder aufwärmst, achte darauf, sie gleichmäßig zu erhitzen. Du kannst die Enchiladas auch einfrieren. Wickle sie fest in Frischhaltefolie ein. Lege sie dann in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Um die beste Qualität zu erhalten, beschrifte den Behälter mit dem Datum. Um die Enchiladas aufzuwärmen, lege sie in eine Auflaufform. Gieße etwas frische Enchilada-Sauce darüber, um sie saftig zu halten. Decke die Form mit Alufolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Heize den Ofen auf 180 °C vor und backe sie etwa 20 Minuten lang. Wenn sie heiß sind, kannst du sie mit frischem Koriander und einem Klecks Sauerrahm servieren. Die Schärfe der Enchiladas hängt vom Cayennepfeffer ab. Du kannst ihn anpassen. Wenn du weniger Schärfe möchtest, verwende weniger. Für mehr Schärfe, füge mehr hinzu. So kannst du die Enchiladas deinem Geschmack anpassen. Der geräucherte Paprika gibt auch Geschmack, ohne die Schärfe zu erhöhen. Ja, die Füllung ist sehr flexibel. Du kannst verschiedene Bohnen verwenden, zum Beispiel Pintobohnen oder Kidneybohnen. Auch das Gemüse lässt sich leicht austauschen. Probiere Zucchini, Spinat oder sogar Süßkartoffeln. Du kannst auch Fleisch oder Tofu hinzufügen, wenn du magst. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Dieses Rezept ergibt vier Portionen. Jede Portion enthält zwei Enchiladas. Du kannst mehr machen, indem du die Zutaten verdoppelst. So hast du genug für eine größere Gruppe oder für Reste. Enchiladas schmecken auch am nächsten Tag gut! Die würzigen schwarzen Bohnen-Enchiladas sind einfach zuzubereiten. In unserem Blogbeitrag haben wir die Hauptzutaten, Gewürze und passende Beilagen besprochen. Ich habe auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, damit du nichts falsch machst. Tipps und Tricks helfen dir, deine Enchiladas perfekt zu machen. Denk daran, du kannst die Füllung anpassen und Reste richtig lagern. Probier dieses Rezept aus und genieße es, deine Familie zu beeindrucken. Gute Mahlzeiten sind einfach schön!

Würzige Schwarze Bohnen-Enchiladas

Leckere Enchiladas gefüllt mit würzigen schwarzen Bohnen, Gemüse und Käse, perfekt für ein herzhaftes Abendessen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • 1 Tasse Maiskörner (frisch oder gefroren)
  • 1 Tasse gewürfelte Paprika (in jeder Farbe)
  • 8 kleine Tortillas aus Mais
  • 2 Tassen Enchilada-Sauce (fertig oder selbstgemacht)
  • 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder mexikanische Käsemischung)
  • nach Belieben Stück frischer Koriander zur Garnitur
  • nach Belieben Stück Sauerrahm oder griechischer Joghurt zum Servieren

Anleitungen
 

  • Ofen Vorheizen: Heize deinen Ofen auf 190 °C (375 °F) vor.
  • Gemüse Anbraten: Erhitze in einer großen Pfanne einen Esslöffel Öl bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten lang, bis sie glasig wird. Gib den gehackten Knoblauch dazu und koche ihn eine weitere Minute, bis er aromatisch ist.
  • Füllung Zubereiten: Füge die schwarzen Bohnen, den Mais, die gewürfelten Paprika sowie Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver und Cayennepfeffer in die Pfanne. Gut vermischen und die Mischung etwa 5-7 Minuten lang köcheln lassen, bis das Gemüse zart ist. Vom Herd nehmen.
  • Tortillas Vorbereiten: Wenn nötig, erwärme die Maistortillas in einer trockenen Pfanne einige Sekunden auf jeder Seite, damit sie flexibler werden.
  • Enchiladas Falten: Verteile eine kleine Menge (etwa 60 ml) der Enchilada-Sauce gleichmäßig auf dem Boden einer Auflaufform. Nimm eine Tortilla, gebe 2-3 Esslöffel der schwarzen Bohnenmischung in die Mitte und bestreue sie mit etwas Käse. Rolle die Tortilla eng auf und lege sie mit der Nahtseite nach unten in die Form. Wiederhole diesen Schritt mit den übrigen Tortillas.
  • Sauce und Käse Hinzufügen: Wenn alle Enchiladas in der Form sind, gieße die verbleibende Enchilada-Sauce gleichmäßig darüber und streue den restlichen Käse darüber.
  • Enchiladas Backen: Decke die Form mit Alufolie ab und backe sie im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten lang. Entferne dann die Folie und backe sie weitere 10-15 Minuten, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
  • Garnieren und Servieren: Nimm die Enchiladas aus dem Ofen und lasse sie etwas abkühlen. Garniere sie mit frischem Koriander und serviere dazu Sauerrahm oder griechischen Joghurt, wenn gewünscht.

Notizen

Kann mit verschiedenen Gemüsesorten und Käsesorten variiert werden.
Keyword Enchiladas, Mexikanisch, schwarze Bohnen, vegetarisch

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating