Zimt-Zucker Donut Muffins Lecker und Einfach Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willst du die besten Zimt-Zucker Donut Muffins selbst zu Hause backen? In diesem einfachen Rezept zeige ich dir, wie du diese leckeren Muffins in wenigen Schritten zubereitest. Egal, ob du sie für ein Frühstück oder als Snack genießen möchtest, sie sind perfekt für alles! Lass uns gleich in die köstlichen Zutaten und die schnelle Anleitung eintauchen. Dein idealer Muffin wartet schon auf dich!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Köstlicher Zimtgeschmack: Diese Muffins sind perfekt gewürzt mit Zimt, was ihnen einen warmen und einladenden Geschmack verleiht.
  2. Schnelle Zubereitung: Mit nur 10 Minuten Vorbereitungszeit sind diese Muffins ideal für einen schnellen Genuss.
  3. Saftige Textur: Dank des Apfelmuses bleiben die Muffins schön saftig und zart, was sie unwiderstehlich macht.
  4. Perfekt für jede Gelegenheit: Ob zum Frühstück, Snack oder Dessert, diese Muffins sind vielseitig und kommen immer gut an.

Zutaten

Hauptzutaten für Zimt-Zucker Donut Muffins

Für die perfekten Zimt-Zucker Donut Muffins brauchen Sie einfache Zutaten. Hier sind die Hauptzutaten:

  • 1 ½ Tassen Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Natron
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • ⅓ Tasse Zucker
  • 1 großes Ei
  • ½ Tasse Vollmilch
  • ⅓ Tasse ungesüßtes Apfelmus
  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • ½ Tasse Zucker (zum Wälzen)
  • 1 Esslöffel gemahlener Zimt (zum Wälzen)

Diese Zutaten machen die Muffins weich und lecker. Das Apfelmus hält die Muffins feucht und gibt einen tollen Geschmack.

Zusätze und Alternativen

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Muffins zu variieren. Hier sind einige Ideen:

  • Fügen Sie einige Schokoladenstückchen hinzu, wenn Sie Schokolade lieben.
  • Verwenden Sie Mandeln oder Walnüsse für mehr Crunch.
  • Ersetzen Sie Weizenmehl durch eine glutenfreie Mischung, wenn nötig.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer.

Diese Alternativen machen das Rezept noch vielseitiger. Sie können kreativ werden und Ihren persönlichen Touch hinzufügen.

Nährwertinformationen (optional)

Die Nährwerte für einen Muffin sind grob:

  • Kalorien: etwa 150
  • Fett: 5g
  • Kohlenhydrate: 23g
  • Eiweiß: 2g

Diese Muffins sind eine süße Leckerei. Genießen Sie sie als Snack oder zum Frühstück. Sie sind einfach zu machen und schmecken großartig!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen und Ofen vorheizen

Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette ein Muffinblech ein oder lege es mit Muffinförmchen aus. Diese Schritte sind wichtig, um die Muffins gleichmäßig zu backen und leicht herauszunehmen.

Trockene und nasse Zutaten mischen

In einer Schüssel mische die trockenen Zutaten:

  • 1 ½ Tassen Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Natron
  • ½ Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt

In einer anderen Schüssel vermenge die nassen Zutaten:

  • ⅓ Tasse Zucker
  • 1 großes Ei
  • ½ Tasse Vollmilch
  • ⅓ Tasse ungesüßtes Apfelmus
  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Rühre die nassen Zutaten gut um, bis sie glatt sind. Mische dann die trockenen Zutaten vorsichtig unter. Achte darauf, nicht zu mixen, denn Klumpen sind in Ordnung.

Teig in Muffinformen füllen und backen

Verteile den Teig gleichmäßig auf das Muffinblech. Fülle jede Mulde etwa zu 2/3. Backe die Muffins 15-18 Minuten lang. Prüfe mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind.

Während die Muffins backen, mische ½ Tasse Zucker mit 1 Esslöffel Zimt für das Wälzen. Nach dem Backen lasse die Muffins 5 Minuten abkühlen. Wälze sie dann in der Zimt-Zucker-Mischung, solange sie warm sind. Lass sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, bevor du sie servierst.

Tipps & Tricks

Perfekte Muffins: Vermeidung von Übermixen

Um die besten Zimt-Zucker Muffins zu machen, ist es wichtig, den Teig nicht zu übermixen. Übermäßiges Mischen macht die Muffins hart und zäh. Wenn Sie die trockenen Zutaten in die nassen mischen, verwenden Sie einen großen Löffel oder einen Spatel. Rühren Sie nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist. Ein paar Klumpen im Teig sind völlig in Ordnung. Das sorgt für eine lockere, luftige Textur.

Backzeit und Temperatur kontrollieren

Die richtige Backzeit und Temperatur sind entscheidend. Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor. Backen Sie die Muffins für 15 bis 18 Minuten. Um zu prüfen, ob sie fertig sind, stechen Sie einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig. Achten Sie darauf, die Muffins nicht zu lange im Ofen zu lassen. Sonst werden sie trocken.

Abkühlmethoden für optimale Textur

Lassen Sie die Muffins nach dem Backen etwa 5 Minuten in der Form abkühlen. Das hilft, dass sie nicht auseinanderfallen. Danach nehmen Sie sie vorsichtig heraus und wälzen sie sofort in der Zimt-Zucker-Mischung. Dadurch bleibt die Außenseite süß und knusprig. Lassen Sie die Muffins auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen. So bekommen sie die beste Textur und bleiben frisch.

Pro Tipps

  1. Frische Zutaten: Verwenden Sie frische Zutaten, insbesondere Eier und Milch, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erzielen.
  2. Teig nicht übermixen: Achten Sie darauf, den Teig nur so lange zu mischen, bis die Zutaten gerade kombiniert sind. Übermixen kann zu dichten Muffins führen.
  3. Warm genießen: Servieren Sie die Muffins warm, um das volle Aroma und die weiche Textur zu erleben.
  4. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, wie Schokoladenstückchen oder Nüssen, um Ihrer Kreation eine persönliche Note zu verleihen.

Variationen

Zimt-Zucker Muffins mit Obst

Eine tolle Idee ist, Obst in die Zimt-Zucker Muffins zu mischen. Äpfel oder Birnen passen sehr gut. Diese Früchte machen die Muffins saftiger und geben einen frischen Geschmack. Du kannst etwa eine Tasse klein geschnittenes Obst hinzufügen. Es ist wichtig, das Obst gut zu verteilen, damit jeder Biss lecker ist. Ich empfehle, die Früchte leicht zu mehlen, damit sie nicht im Teig sinken.

Schokoladige Zimt Muffins

Wenn du Schokolade liebst, versuche schokoladige Zimt Muffins zu machen. Füge einfach eine halbe Tasse Schokoladenstückchen zum Teig hinzu. Die Kombination aus Zimt und Schokolade ist einfach köstlich. Diese Muffins sind perfekt für einen süßen Snack oder zum Frühstück. Du kannst die Schokoladenstückchen auch mit Zimt-Zucker bestreuen, um den Geschmack zu verstärken.

Glutenfreie Alternativen für Muffinteig

Für eine glutenfreie Variante kannst du eine Mischung aus glutenfreiem Mehl verwenden. Achte darauf, dass das Mehl Xanthan enthält, um die Struktur der Muffins zu verbessern. Du kannst auch Mandeln oder Kokosmehl ausprobieren. Diese Mehle geben den Muffins einen besonderen Geschmack. Stelle sicher, dass du die anderen Zutaten anpasst, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Glutenfreie Muffins sind ebenso lecker und einfach zu machen!

Lagerungshinweise

Aufbewahrung für frische Muffins

Frische Zimt-Zucker Muffins bleiben am besten in einem luftdichten Behälter. Legen Sie die Muffins in den Behälter, wenn sie ganz abgekühlt sind. So bleibt ihre feuchte Textur erhalten. Die Muffins halten sich bei Raumtemperatur etwa 2 bis 3 Tage.

Einfrieren von Muffins

Wenn Sie Muffins aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Muffins einzeln in Frischhaltefolie. Legen Sie die eingewickelten Muffins dann in einen gefrierfesten Beutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen einfach die Muffins über Nacht im Kühlschrank lassen.

Verzehrempfehlungen für Reste

Für die besten Ergebnisse essen Sie die Muffins frisch. Wenn Sie Reste haben, genießen Sie sie am nächsten Tag. Sie können die Muffins leicht aufwärmen. Dazu einfach für 10 Sekunden in die Mikrowelle legen. So schmecken sie fast wie frisch gebacken!

Häufige Fragen (FAQs)

Wie lange sind Zimt-Zucker Muffins haltbar?

Zimt-Zucker Muffins sind frisch am besten. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Bei Raumtemperatur bleiben sie etwa 2 bis 3 Tage gut. Im Kühlschrank halten sie bis zu einer Woche. Für längere Frische, frieren Sie die Muffins ein. So bleiben sie bis zu 3 Monate lecker.

Kann ich den Zucker ersetzen?

Ja, Sie können den Zucker ersetzen! Verwenden Sie Honig oder Ahornsirup. Diese Süßungsmittel geben den Muffins einen besonderen Geschmack. Denken Sie daran, die Menge anzupassen, da sie flüssiger sind. Eine gute Faustregel: Reduzieren Sie die Flüssigkeit im Rezept leicht. Experimentieren macht Spaß und hilft Ihnen, Ihren Lieblingsgeschmack zu finden.

Sind diese Muffins auch ohne Ei machbar?

Ja, die Muffins sind auch ohne Ei möglich! Ersetzen Sie das Ei durch ¼ Tasse Apfelmus oder 1 Esslöffel Chiasamen, die in Wasser eingeweicht wurden. Diese Alternativen sorgen für die nötige Feuchtigkeit. Ihre Muffins bleiben fluffig und lecker. So können auch Veganer oder Menschen mit Allergien die Muffins genießen!

Zimt-Zucker Donut Muffins sind einfach und lecker. Wir haben die besten Zutaten und Schritte besprochen. Auch Tricks für perfekte Muffins fehlen nicht. Variationen zeigen, wie kreativ Sie sein können. Schließlich haben wir auch gesagt, wie Sie Muffins lagern und aufbewahren.

Experimentieren Sie mit Rezepten und genießen Sie frische Muffins. Kochen macht Spaß und schmeckt gut. Bleiben Sie neugierig und lassen Sie Ihren Ideen freien Lau

Für die perfekten Zimt-Zucker Donut Muffins brauchen Sie einfache Zutaten. Hier sind die Hauptzutaten: - 1 ½ Tassen Weizenmehl - 1 Teelöffel Backpulver - ½ Teelöffel Natron - ½ Teelöffel Salz - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - ⅓ Tasse Zucker - 1 großes Ei - ½ Tasse Vollmilch - ⅓ Tasse ungesüßtes Apfelmus - 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - ½ Tasse Zucker (zum Wälzen) - 1 Esslöffel gemahlener Zimt (zum Wälzen) Diese Zutaten machen die Muffins weich und lecker. Das Apfelmus hält die Muffins feucht und gibt einen tollen Geschmack. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Muffins zu variieren. Hier sind einige Ideen: - Fügen Sie einige Schokoladenstückchen hinzu, wenn Sie Schokolade lieben. - Verwenden Sie Mandeln oder Walnüsse für mehr Crunch. - Ersetzen Sie Weizenmehl durch eine glutenfreie Mischung, wenn nötig. - Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer. Diese Alternativen machen das Rezept noch vielseitiger. Sie können kreativ werden und Ihren persönlichen Touch hinzufügen. Die Nährwerte für einen Muffin sind grob: - Kalorien: etwa 150 - Fett: 5g - Kohlenhydrate: 23g - Eiweiß: 2g Diese Muffins sind eine süße Leckerei. Genießen Sie sie als Snack oder zum Frühstück. Sie sind einfach zu machen und schmecken großartig! {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette ein Muffinblech ein oder lege es mit Muffinförmchen aus. Diese Schritte sind wichtig, um die Muffins gleichmäßig zu backen und leicht herauszunehmen. In einer Schüssel mische die trockenen Zutaten: - 1 ½ Tassen Weizenmehl - 1 Teelöffel Backpulver - ½ Teelöffel Natron - ½ Teelöffel Salz - 1 Teelöffel gemahlener Zimt In einer anderen Schüssel vermenge die nassen Zutaten: - ⅓ Tasse Zucker - 1 großes Ei - ½ Tasse Vollmilch - ⅓ Tasse ungesüßtes Apfelmus - 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Rühre die nassen Zutaten gut um, bis sie glatt sind. Mische dann die trockenen Zutaten vorsichtig unter. Achte darauf, nicht zu mixen, denn Klumpen sind in Ordnung. Verteile den Teig gleichmäßig auf das Muffinblech. Fülle jede Mulde etwa zu 2/3. Backe die Muffins 15-18 Minuten lang. Prüfe mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind. Während die Muffins backen, mische ½ Tasse Zucker mit 1 Esslöffel Zimt für das Wälzen. Nach dem Backen lasse die Muffins 5 Minuten abkühlen. Wälze sie dann in der Zimt-Zucker-Mischung, solange sie warm sind. Lass sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, bevor du sie servierst. Um die besten Zimt-Zucker Muffins zu machen, ist es wichtig, den Teig nicht zu übermixen. Übermäßiges Mischen macht die Muffins hart und zäh. Wenn Sie die trockenen Zutaten in die nassen mischen, verwenden Sie einen großen Löffel oder einen Spatel. Rühren Sie nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist. Ein paar Klumpen im Teig sind völlig in Ordnung. Das sorgt für eine lockere, luftige Textur. Die richtige Backzeit und Temperatur sind entscheidend. Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor. Backen Sie die Muffins für 15 bis 18 Minuten. Um zu prüfen, ob sie fertig sind, stechen Sie einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig. Achten Sie darauf, die Muffins nicht zu lange im Ofen zu lassen. Sonst werden sie trocken. Lassen Sie die Muffins nach dem Backen etwa 5 Minuten in der Form abkühlen. Das hilft, dass sie nicht auseinanderfallen. Danach nehmen Sie sie vorsichtig heraus und wälzen sie sofort in der Zimt-Zucker-Mischung. Dadurch bleibt die Außenseite süß und knusprig. Lassen Sie die Muffins auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen. So bekommen sie die beste Textur und bleiben frisch. Pro Tipps Frische Zutaten: Verwenden Sie frische Zutaten, insbesondere Eier und Milch, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erzielen. Teig nicht übermixen: Achten Sie darauf, den Teig nur so lange zu mischen, bis die Zutaten gerade kombiniert sind. Übermixen kann zu dichten Muffins führen. Warm genießen: Servieren Sie die Muffins warm, um das volle Aroma und die weiche Textur zu erleben. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, wie Schokoladenstückchen oder Nüssen, um Ihrer Kreation eine persönliche Note zu verleihen. {{image_4}} Eine tolle Idee ist, Obst in die Zimt-Zucker Muffins zu mischen. Äpfel oder Birnen passen sehr gut. Diese Früchte machen die Muffins saftiger und geben einen frischen Geschmack. Du kannst etwa eine Tasse klein geschnittenes Obst hinzufügen. Es ist wichtig, das Obst gut zu verteilen, damit jeder Biss lecker ist. Ich empfehle, die Früchte leicht zu mehlen, damit sie nicht im Teig sinken. Wenn du Schokolade liebst, versuche schokoladige Zimt Muffins zu machen. Füge einfach eine halbe Tasse Schokoladenstückchen zum Teig hinzu. Die Kombination aus Zimt und Schokolade ist einfach köstlich. Diese Muffins sind perfekt für einen süßen Snack oder zum Frühstück. Du kannst die Schokoladenstückchen auch mit Zimt-Zucker bestreuen, um den Geschmack zu verstärken. Für eine glutenfreie Variante kannst du eine Mischung aus glutenfreiem Mehl verwenden. Achte darauf, dass das Mehl Xanthan enthält, um die Struktur der Muffins zu verbessern. Du kannst auch Mandeln oder Kokosmehl ausprobieren. Diese Mehle geben den Muffins einen besonderen Geschmack. Stelle sicher, dass du die anderen Zutaten anpasst, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Glutenfreie Muffins sind ebenso lecker und einfach zu machen! Frische Zimt-Zucker Muffins bleiben am besten in einem luftdichten Behälter. Legen Sie die Muffins in den Behälter, wenn sie ganz abgekühlt sind. So bleibt ihre feuchte Textur erhalten. Die Muffins halten sich bei Raumtemperatur etwa 2 bis 3 Tage. Wenn Sie Muffins aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Muffins einzeln in Frischhaltefolie. Legen Sie die eingewickelten Muffins dann in einen gefrierfesten Beutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen einfach die Muffins über Nacht im Kühlschrank lassen. Für die besten Ergebnisse essen Sie die Muffins frisch. Wenn Sie Reste haben, genießen Sie sie am nächsten Tag. Sie können die Muffins leicht aufwärmen. Dazu einfach für 10 Sekunden in die Mikrowelle legen. So schmecken sie fast wie frisch gebacken! Zimt-Zucker Muffins sind frisch am besten. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Bei Raumtemperatur bleiben sie etwa 2 bis 3 Tage gut. Im Kühlschrank halten sie bis zu einer Woche. Für längere Frische, frieren Sie die Muffins ein. So bleiben sie bis zu 3 Monate lecker. Ja, Sie können den Zucker ersetzen! Verwenden Sie Honig oder Ahornsirup. Diese Süßungsmittel geben den Muffins einen besonderen Geschmack. Denken Sie daran, die Menge anzupassen, da sie flüssiger sind. Eine gute Faustregel: Reduzieren Sie die Flüssigkeit im Rezept leicht. Experimentieren macht Spaß und hilft Ihnen, Ihren Lieblingsgeschmack zu finden. Ja, die Muffins sind auch ohne Ei möglich! Ersetzen Sie das Ei durch ¼ Tasse Apfelmus oder 1 Esslöffel Chiasamen, die in Wasser eingeweicht wurden. Diese Alternativen sorgen für die nötige Feuchtigkeit. Ihre Muffins bleiben fluffig und lecker. So können auch Veganer oder Menschen mit Allergien die Muffins genießen! Zimt-Zucker Donut Muffins sind einfach und lecker. Wir haben die besten Zutaten und Schritte besprochen. Auch Tricks für perfekte Muffins fehlen nicht. Variationen zeigen, wie kreativ Sie sein können. Schließlich haben wir auch gesagt, wie Sie Muffins lagern und aufbewahren. Experimentieren Sie mit Rezepten und genießen Sie frische Muffins. Kochen macht Spaß und schmeckt gut. Bleiben Sie neugierig und lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf!

Zimt-Zucker Donut Muffins

Leckere Muffins mit Zimt-Zucker-Beschichtung, die wie Donuts schmecken.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 18 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen 12
Kalorien 150 kcal

Zutaten
  

  • 1.5 Tassen Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 0.5 Teelöffel Natron
  • 0.5 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 0.33 Tasse Zucker
  • 1 großes Ei Ei
  • 0.5 Tasse Vollmilch
  • 0.33 Tasse ungesüßtes Apfelmus
  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 0.5 Tasse Zucker (zum Wälzen)
  • 1 Esslöffel gemahlener Zimt (zum Wälzen)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und fetten Sie ein Muffinblech ein oder legen Sie es mit Muffinförmchen aus.
  • In einer mittelgroßen Schüssel das Weizenmehl, Backpulver, Natron, Salz und den gemahlenen Zimt gut vermengen.
  • In einer separaten großen Schüssel ⅓ Tasse Zucker, das Ei, die Milch, das Apfelmus, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt zusammengeben. Mit einem Schneebesen gut vermischen, bis die Mischung schön glatt ist.
  • Langsam die trockenen Zutaten in die nassen Zutaten einrühren und vorsichtig vermengen, bis gerade so ein Teig entsteht. Übermixen Sie den Teig nicht; ein paar Klumpen sind in Ordnung.
  • Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Muffinblech, so dass jede Mulde etwa zu 2/3 gefüllt ist.
  • Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen 15-18 Minuten lang, bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Muffins gesteckt wird, sauber herauskommt.
  • Während die Muffins backen, das restliche ½ Tasse Zucker und 1 Esslöffel Zimt in einer kleinen Schüssel gut vermengen.
  • Sobald die Muffins aus dem Ofen sind, lassen Sie sie etwa 5 Minuten in der Form abkühlen. Dann vorsichtig herausnehmen und jeden Muffin in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen, solange sie noch warm sind.
  • Lassen Sie die Muffins auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, bevor Sie sie servieren.

Notizen

Am besten warm servieren für das beste Geschmackserlebnis!
Keyword Donut, Muffins, Zimt

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating